Ergebnisse Düsseldorf bei der Landtagswahl NRW von den Kandidaten und Parteien
Die Ergebnisse aus Düsseldorf bei der Landtagswahl NRW 2022: Welche Direktkandidaten aus den Wahlkreisen schaffen es in den Landtag? Alles Wichtige zur Wahl.
Düsseldorf - Wie läuft die Landtagswahl NRW 2022 in Düsseldorf? Die Stadt ist in vier Wahlkreise unterteilt. Die Kandidaten stehen fest. Zudem ist seit Mitte April Briefwahl möglich.
Stadt | Düsseldorf |
Einwohner | 619.294 |
Fläche | 217,4 km² |
Ergebnisse Düsseldorf bei der Landtagswahl NRW von den Kandidaten und Parteien
Wird die Landtagswahl 2022 in Düsseldorf wieder eine klare Sache? Die Ergebnisse vor fünf Jahren waren eindeutig. In allen vier Wahlkreisen siegte die CDU. Traditionell ist in Nordrhein-Westfalen Düsseldorf eine sichere Bank für die Christdemokraten. Die direkt gewählten Landtagsabgeordneten aus Düsseldorf sind:
- Olaf Lehne, CDU (Wahlkreis 41 Düsseldorf I)
- Marco Schmitz, CDU (Wahlkreis 42 Düsseldorf II)
- Angela Erwin, CDU (Wahlkreis 43 Düsseldorf III)
- Peter Preuß, CDU (Wahlkreis 44 Düsseldorf IV)
Auch bei der Zweitstimme, bei der die Bürger über die Parteien in NRW und ihre Landeslisten abstimmen, gilt die CDU als Favorit. Es kommt zum Duell der Spitzenkandidaten Hendrik Wüst (CDU) und Thomas Kutschaty (SPD). Laut Umfragen werden wohl auch die Grünen mit Spitzenkandidatin Mona Neubaur und die FDP mit Spitzenkandidat Joachim Stamp in den Landtag einziehen.
NRW-Landtagswahl 2022 in Düsseldorf: Vier Wahlkreise in der Stadt
Dortmund hat knapp 620.000 Einwohner. Bei der NRW-Landtagswahl wird die Stadt in vier Wahlkreise aufgeteilt. Hier können die Bürger ihre Stimme abgeben:
- Wahlkreis 41 Düsseldorf I mit den Stadtteilen Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim, Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Kalkum, Angermund, Lichtenbroich, Unterrath, Mörsenbroich
- Wahlkreis 42 Düsseldorf II: Flingern-Nord, Flingern-Süd, Düsseltal, Rath, Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl, Eller, Lierenfeld
- Wahlkreis 43 Düsseldorf III: Oberbilk, Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Flehe, Volmerswerth, Oberkassel, Heerdt, Lörick, Niederkassel
- Wahlkreis 44 Düsseldorf IV: Vennhausen, Unterbach, Wersten, Holthausen, Reisholz, Benrath, Urdenbach, Hassels, Itter, Himmelgeist, Garath, Hellerhof
Insgesamt ist NRW ist in 128 Wahlkreise zur Landtagswahl eingeteilt. Ein Wahlkreis soll sich so weit es geht an den Grenzen der Landkreise und kreisfreien Städte orientieren.
Landtagswahl NRW 2022: Hochrechnungen, Koalitionen und Ergebnisse am Wahlsonntag
Wer künftig NRW regiert, werden die Live-Entwicklungen am Wahlsonntag zeigen - beziehungsweise sobald feststeht, wer die NRW-Wahl gewonnen hat und Ministerpräsident wird. Sicher sein konnte sich im Vorfeld der Landtagswahl aufgrund der knappen Umfragen zumindest niemand.
Die aktuellen Hochrechnungen am Abend der Landtagswahl in NRW werden bereits einen ersten Fingerzeig geben, wer Nordrhein-Westfalen künftig regieren könnte. Aber ganz gleich, ob die CDU mit Hendrik Wüst oder die SPD mit Thomas Kutschaty das Rennen macht: Alleine werden sie nicht regieren können.
Es werden anhand der Sitzverteilung mehrere Koalitionen möglich sein. Wer am Ende mit wem ein Bündnis bildet, wird erst Tage nach der NRW-Wahl feststehen. Erst einmal müssen die offiziellen Ergebnisse der Landtagswahl NRW feststehen.
NRW-Landtagswahl 2022 in Düsseldorf: Kandidaten sind nominiert
Auch die Kandidaten für Düsseldorf stehen fest. Neben den „großen“ Parteien treten auch Direktkandidaten von kleineren Parteien an.
Wahlkreis 41 Düsseldorf I | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Partei | Wohnort | Geburtsjahr | Beruf |
Olaf Lehne | CDU | Düsseldorf | 1962 | Rechtsanwalt |
Markus Herbert Weske | SPD | Düsseldorf | 1968 | Landtagsabgeordneter |
Rainer Matheisen | FDP | Düsseldorf | 1980 | Groß- und Außenhandelskaufmann |
Mona Neubaur | Grüne | Düsseldorf | 1977 | Dipl. Päd., Geschäftsführerin |
Marcel Dieter Nowitzki | Linke | Düsseldorf | 1983 | Betreuungspädagoge |
Marco Paul Vogt | AfD | Düsseldorf | 1977 | Angestellter |
Nina Knappmeyer | Die PARTEI | Düsseldorf | 1985 | Entstördisponentin |
Paul Straif | MLPD | Düsseldorf | 1982 | Industrieelektroniker |
Paula Hovestadt | Volt | Düsseldorf | 1999 | Duale Studentin |
Wahlkreis 42 Düsseldorf II | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Partei | Wohnort | Geburtsjahr | Beruf |
Marco Schmitz | CDU | Düsseldorf | 1979 | Angestellter öffentlicher Dienst |
Oliver Schreiber | SPD | Düsseldorf | 1982 | Regierungsdirektor |
Dr. Christine Frauke Rachner | FDP | Düsseldorf | 1968 | Ärztin |
Lukas Mielczarek | Grüne | Düsseldorf | 2000 | Student |
Edith Bartelmus-Scholich | Linke | Düsseldorf | 1956 | Rentnerin |
Maximilian Schmitz | AfD | Düsseldorf | 1996 | Student |
Aline Radloff | Die PARTEI | Wuppertal | 1986 | Sozialarbeiterin |
Volker Dax | dieBasis | Düsseldorf | 1977 | Studienrat |
Frances Noltekuhlemann | Volt | Düsseldorf | 1992 | Unternehmensberaterin |
Wahlkreis 43 Düsseldorf III | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Partei | Wohnort | Geburtsjahr | Beruf |
Angela Erwin | CDU | Düsseldorf | 1980 | Rechtsanwältin |
Annika Maus | SPD | Düsseldorf | 1987 | Stadtoberinspektorin |
Daniela Masberg-Eikelau | FDP | Düsseldorf | 1974 | Rechtsanwältin |
Stefan Engstfeld | Grüne | Düsseldorf | 1970 | Mitglied des Landtags |
Martin Nikolaus Christian Koerbel- Landwehr, | Linke | Mönchengladbach | 1959 | Angestellter |
Wolf-Rüdiger Jörres | AfD | Düsseldorf | 1967 | Personalratsvorsitzender |
Isabelle Traeger | Die PARTEI | Düsseldorf | 1993 | Informatik-Studentin |
Dagmar Eberhard-Forschner | MLPD | Düsseldorf | 1953 | Lungenfachärztin |
Lucia Petarus | dieBasis | Düsseldorf | 1971 | Gastwirtin |
Isabelle | Volt | Düsseldorf | 1991 | Referentin für Journalismusförderung |
Wahlkreis 44 Düsseldorf IV | ||||
---|---|---|---|---|
Name | Partei | Wohnort | Geburtsjahr | Beruf |
Peter Blumenrath | CDU | Düsseldorf | 1984 | Versorgungsingenieur |
Jürgen Bohrmann | SPD | Düsseldorf | 1960 | Kraftwerksmeister |
Laura Litzius | FDP | Düsseldorf | 1994 | Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Yousra El Makrini | Grüne | Düsseldorf | 1993 | Apothekerin |
Julia Susanne Marmulla | Linke | Düsseldorf | 1975 | selbständige Tourismusberaterin |
Elmar Salinger | AfD | Düsseldorf | 1988 | Angestellter |
Winfried Schneider | dieBasis | Düsseldorf | 1959 | Diplom-Volkswirt |
Christine Curtius | Volt | Düsseldorf | 1985 | Controllerin |
NRW-Landtagswahl 2022 in Düsseldorf: Briefwahl ab Mitte April möglich
Wer beim Termin der Landtagswahl, am 15. Mai 2022, verhindert ist, kann natürlich auch in Düsseldorf Briefwahl machen. Dies geht sehr einfach online. Auf der Seite der Stadt Düsseldorf kann man ein Online-Formular ausfüllen. Dies ist der schnellste Weg, um die Briefwahlunterlagen zugesendet zu bekommen. Die Wahlbenachrichtigung wird seit Mitte April verschickt.
Auf dem Stimmzettel werden neben den Direktkandidaten (Erststimme) auch die Landeslisten der Parteien (Zweitstimme) mit den Spitzenkandidaten stehen. 29 Landeslisten wurden zugelassen. Wer die Positionen der Parteien miteinander vergleichen will, kann dies ab Ende April mit dem beliebten Wahl-o-mat machen. In anderen Bundesländern wird in Deutschland ebenfalls gewählt: Landtagswahlen 2022 gibt es auch im Saarland, in Schleswig-Holstein und in Niedersachsen.