Einkaufsmeile im Wandel
Dortmund: Neueröffnungen und Schließungen auf dem Westenhellweg - was sich alles verändert hat
Die Innenstadt von Dortmund hat sich in den vergangenen Monaten stark verändert. Viele Geschäfte mussten schließen. Andere haben eröffnet. Ein Überblick.
Der Westenhellweg ist Dortmunds bekannteste Einkaufsmeile. Neben zahlreichen Geschäften und Restaurants befindet sich dort auch die überregional bekannte Thier-Galerie. Doch wie andere Innenstädte auch, steckt die City in Dortmund in einem stetigen Wandel. Läden kommen und gehen. Ein aktueller Rundgang zeigt: Es hat sich einiges verändert in den vergangenen Monaten, berichtet RUHR24.de*.
Läden wie Gina Tricot oder Flying Tiger, beides Shops in Bestlage haben bereits im Sommer dicht gemacht. Demnächst steht die Schließung von Douglas in der Thier-Galerie an, was die Veränderungen am Westenhellweg in Dortmund* weiter vorantreiben dürften. Welcher Laden Douglas ersetzen soll, steht noch nicht fest.
Auch die der Umzug von Mayersche in das ehemalige Roland-Gebäude wird ein großes Loch auf dem Westenhellweg hinterlassen. Immerhin werden 4500 Quadratmeter leer, die erst mal wieder gefüllt werden müssen. Inmitten der Corona-Krise eine utopische Vorstellung. *RUHR24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks