21 Gebiete in Dortmund
Altertum statt Aufbruch: CDU-Ratsfraktion lehnt Bewerbung zum UNESCO-Weltkulturerbe ab
41 Stätten und Landschaften in Deutschland sind UNESCO-Weltkulturerbe. Jetzt will sich auch das Ruhrgebiet bewerben. Doch die CDU-Fraktion in Dortmund hat Zweifel.
Dortmund – Die Pyramiden von Gizeh, die große Mauer in China oder die Galapagosinseln – allesamt sind sie ein UNESCO-Weltkulturerbe. Und bald schon könnte sich Dortmund und das Ruhrgebiet in die Liste einreihen. Jedoch gibt es bei dem Vorhaben Gegenwind, berichtet RUHR24.de*.
Die CDU-Ratsfraktion in Dortmund spricht sich dagegen aus, das Ruhrgebiet als UNESCO-Weltkulturerbe* zu bewerben. Zu groß sind die Sorgen davor, der Strukturwandel könnte stagnieren.
In einer Stellungnahme heißt es: „Diese Bewerbung birgt sehr deutlich das Risiko, das Ruhrgebiet in der öffentlichen Wahrnehmung als Museum zu platzieren anstatt als Ort der Innovation, des Aufbruchs und der Transformation.“ Die Partei nennt auch prominente Beispiele, bei denen dieses Vorhaben misslungen ist. *RUHR24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.