Feuer im Dachgeschoss: Person in verrauchter Brandwohnung - Feuerwehr reagiert sofort
Die Feuerwehr hat in Dortmund eine Person aus einer völlig verrauchten Brandwohnung in einem Dachgeschoss gerettet.
Dortmund - Gegen 15.30 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu dem Feuer in den Dortmunder Stadtteil Hörde alarmiert. Als erste Einsatzkräfte an der Bollwerkstraße ankamen, drang Rauch aus dem Dachgeschoss des betroffenen Mehrfamilienhauses.
Während der Erkundung stellte sich heraus, dass es in einer Küche im Dachgeschoss brannte und sich noch eine Person in der Wohnung befindet. „Sofort ging ein Trupp unter Atemschutz über das Treppenhaus in die Wohnung und rettete die Person aus der Wohnung ins Freie“, teilte die Feuerwehr am Abend mit.
Dortmund-Hörde: Brand im Dachgeschoss - Feuerwehr rettet Person aus Wohnung
Anschließend sei die Person vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden. Parallel zu diesen Maßnahmen wurden demnach zwei Drehleitern vor dem Gebäude in Stellung gebracht.
„Der Brand konnte schnell abgelöscht werden, dennoch wurde die gesamte Wohnung durch den entstandenen Brandrauch stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Wohnung und das Treppenhaus wurden mithilfe eines Lüfters entraucht“, heißt es in der Mitteilung der Feuerwehr. Zur weiteren Ermittlung der Brandursache und Schadenshöhe wurde die Wohnung der Polizei übergeben.
„Die Feuerwehr war mit 43 Einsatzkräften der Feuerwache 4 (Hörde), Feuerwache 1 (Mitte) sowie dem Löschzug 13 (Berghofen) der Freiwilligen Feuerwehr und dem Rettungsdienst vor Ort“, so die Feuerwehr abschließend.
Bei einem Wohnungsbrand in Menden hat kürzlich ein Mann sein Leben verloren.