Ergebnisse Dortmund bei der Wahl in NRW von den Kandidaten und Parteien
Die Ergebnisse aus Dortmund bei der Landtagswahl NRW 2022: Welche Direktkandidaten aus den Wahlkreisen schaffen es nach der NRW-Wahl in den Landtag?
Dortmund - Wie läuft die Landtagswahl NRW 2022 in Dortmund? Wie lauten die Ergebnisse? Die Stadt ist in vier Wahlkreise unterteilt. Die Kandidaten für die NRW-Wahl stehen fest. Seit Mitte April ist Briefwahl möglich.
Stadt | Dortmund |
Einwohner | 587.010 |
Fläche | 280,7 km² |
Ergebnisse Dortmund bei der Landtagswahl NRW von den Kandidaten und Parteien
Wird die Landtagswahl 2022 in Dortmund eine klare Sache? Die Ergebnisse vor fünf Jahren waren eindeutig. In allen vier Wahlkreisen siegte die SPD. Traditionell ist in Nordrhein-Westfalen Dortmund eine Hochburg der Sozialdemokraten. Die direkt gewählten Landtagsabgeordneten aus Dortmund sind:
- Armin Jahl (Wahlkreis 111 Dortmund I)
- Volkan Baran (Wahlkreis 112 Dortmund II)
- Nadja Lüders (Wahlkreis 113 Dortmund III)
- Anja Butschkau (Wahlkreis 114 Dortmund IV)
Auch bei der Zweitstimme, bei der die Bürger über die Parteien in NRW und ihre Landeslisten abstimmen, gilt die SPD als Favorit. Es kommt zum Duell der Spitzenkandidaten Hendrik Wüst (CDU) und Thomas Kutschaty (SPD). Laut Umfragen werden wohl auch die Grünen mit Spitzenkandidatin Mona Neubaur und die FDP mit Spitzenkandidat Joachim Stamp in den Landtag einziehen.
NRW-Landtagswahl 2022 in Dortmund: Vier Wahlkreise in der Stadt
Dortmund hat knapp 600.000 Einwohner. Bei der NRW-Landtagswahl wird die Stadt in vier Wahlkreise aufgeteilt. Hier können die Bürger ihre Stimme abgeben:
- Wahlkreis 111 Dortmund I: Dortmund mit den Kommunalwahlbezirken 4, 8 bis 10, 36, 37 und 39 bis 41
- Wahlkreis 112 Dortmund II: Dortmund mit den Kommunalwahlbezirken 1 bis 3, 5 bis 7, 11 bis 14 und 29
- Wahlkreis 113 Dortmund III: Dortmund mit den Kommunalwahlbezirken 15 bis 24
- Wahlkreis 114 Dortmund IV: Dortmund mit den Kommunalwahlbezirken 25 bis 28 und 30 bis 35
Insgesamt ist NRW ist in 128 Wahlkreise zur Landtagswahl eingeteilt. Ein Wahlkreis soll sich so weit es geht an den Grenzen der Landkreise und kreisfreien Städte orientieren.
Landtagswahl NRW 2022: Hochrechnungen, Koalitionen und Ergebnisse am Wahlsonntag
Wer künftig NRW regiert, werden die Live-Entwicklungen am Wahlsonntag zeigen - beziehungsweise sobald feststeht, wer die NRW-Wahl gewonnen hat und Ministerpräsident wird. Sicher sein konnte sich im Vorfeld der Landtagswahl aufgrund der knappen Umfragen zumindest niemand.
Die aktuellen Hochrechnungen am Abend der Landtagswahl in NRW werden bereits einen ersten Fingerzeig geben, wer Nordrhein-Westfalen künftig regieren könnte. Aber ganz gleich, ob die CDU mit Hendrik Wüst oder die SPD mit Thomas Kutschaty das Rennen macht: Alleine werden sie nicht regieren können.
Es werden anhand der Sitzverteilung mehrere Koalitionen möglich sein. Wer am Ende mit wem ein Bündnis bildet, wird erst Tage nach der NRW-Wahl feststehen. Erst einmal müssen die offiziellen Ergebnisse der Landtagswahl NRW feststehen.
NRW-Landtagswahl 2022 in Dortmund: Kandidaten sind nominiert
Auch die Kandidaten für Dortmund stehen fest. Neben den „großen“ Parteien treten auch Direktkandidaten von kleineren Parteien an.
Wahlkreis 111 Dortmund I | |
---|---|
Name | Partei |
Andreas Flur | CDU |
Ralf Stoltze | SPD |
Melina Närdemann | FDP |
Michael Röls | Grüne |
Kevin Götz | Linke |
Peter Bohnhof | AfD |
Bettina Neuhaus | Die Partei |
Sarah-Ines Rißmann | MLPD |
Angelika Remiszewski | Tierschutzpartei |
Rawand Salih | Volt |
Werner Gnad | dieBASIS |
Wahlkreis 112 Dortmund II | |
---|---|
Name | Partei |
Alexander Omar Kalouti | CDU |
Volker Baran | SPD |
Nils Mehrer | FDP |
Katrin Lögering | Grüne |
Sonja Lemke | Linke |
Wolfgang Seitz | AfD |
Lisa de Zanet | Die Partei |
Klara Kossack | MLPD |
Michael Badura | Tierschutzpartei |
Tiade Große Holthaus | Volt |
Christoph Klein | dieBasis |
Wahlkreis 113 Dortmund III | |
---|---|
Name | Partei |
Ina Brandes | CDU |
Nadja Lüders | SPD |
Xenia Buxmann | FDP |
Jacques Armel Dsicheu-Djine | Grüne |
Andreas Esch | Linke |
Dirk Thomas | AfD |
Sebastian Everding | Tierschutzpartei |
Patrick Meyer | Die Partei |
Thomas Krurup | dieBasis |
Wahlkreis 114 Dortmund IV | |
---|---|
Name | Partei |
Matthias Nienhoff | CDU |
Anja Butschkau | SPD |
Jens Isselhorst | FDP |
Jenny Brunner | Grüne |
Adelgunde Lammers | Linke |
Walter Wagner | AfD |
Julius Obhues | Die Partei |
Justin Brindöpke | Tierschutzpartei |
Achim Lohse | dieBasis |
NRW-Landtagswahl 2022 in Dortmund: Briefwahl ab Mitte April möglich
Wer beim Termin der Landtagswahl, am 15. Mai 2022, verhindert ist, kann natürlich auch in Dortmund Briefwahl machen. Dies geht sehr einfach online. Auf der Seite der Stadt Dortmund kann man ein Online-Formular ausfüllen. Dies ist der schnellste Weg, um die Briefwahlunterlagen zugesendet zu bekommen. Die Wahlbenachrichtigung wird seit Mitte April verschickt.
Auf dem Stimmzettel werden neben den Direktkandidaten (Erststimme) auch die Landeslisten der Parteien (Zweitstimme) mit den Spitzenkandidaten stehen. 29 Landeslisten wurden zugelassen. Wer die Positionen der Parteien miteinander vergleichen will, kann dies ab Ende April mit dem beliebten Wahl-o-mat machen. In anderen Bundesländern wird in Deutschland ebenfalls gewählt: Landtagswahlen 2022 gibt es auch im Saarland, in Schleswig-Holstein und in Niedersachsen.