1. wa.de
  2. NRW

DWD warnte vor Dauerregen: Unwetter-Warnung für NRW

Erstellt:

Von: Sven Schneider

Kommentare

Der Deutsche Wetter-Dienst (DWD) hatte für NRW eine Unwetter-Warnung herausgegeben. Örtlich kam es zu ergiebigem Dauerregen.

Hamm - Das Wochenende vor der Kar-Woche war in Nordrhein-Westfalen richtig ungemütlich. Aktivitäten im Freien waren kaum genießbar sein bei Dauerregen, Sturm und Gewitter. Der Deutsche Wetter-Dienst (DWD) hattte für einige Orte in NRW eine amtliche Unwetter-Warnung der Stufe 3 herausgegeben. Ein Ausblick auf die kommenden Tage.

Unwetter-Warnung für NRW: DWD warnt vor Dauerregen

Seit Freitag bis einschließlich Sonntag soll es laut aktuellen Wetter-Prognosen ziemlich ungemütlich werden in NRW. Lang anhaltender Regen mit 40 bis 60 Litern Regen pro Quadratmetern innerhalb von nur 48 Stunden werden stellenweise erwartet.

Bis einschließlich Sonntag soll der Dauerregen in NRW anhalten. Laut DWD können örtlich sogar bis zu 70 Liter pro Quadratmeter auf die Erde niederprasseln. Dies entspricht der Einstufung eines Unwetters. Es ist von ergiebigem Dauerregen die SRede. Die Warnung gilt für Hagen, Wuppertal, Solingen, den Rheinisch-Bergischen Kreis, den Oberbergischen Kreis sowie für Teile des Sauer- und Siegerlandes. Im Laufe des Sonntagnachmittags soll der Himmel dann aufklaren.

Dauerregen, Gewitter und Sturm: DWD gibt Wetter-Warnung für NRW heraus

Diplom-Meteorologe Dominik Jung warnt: „Da werden also noch einmal die Pegel von kleinen Flüssen und Bächen deutlich ansteigen. Es gibt ordentlich Wassernachschub.“ Die Temperaturen in NRW sinken am Wochenende herab auf vier bis elf Grad. Mehr sei laut Dominik Jung für die kommenden Tage nicht zu erwarten.

Eine Frau kämpft bei Sturm mit ihrem Regenschirm.
Dauerregen, Sturm und Überflutungen: DWD gibt Wetter-Warnung für NRW heraus © Federico Gambarini/dpa

Kühl bleibt es auch am Palmsonntag, der Sonntag vor Ostersonntag. Die Temperaturen erreichen maximal sieben Grad. Frostig bleibt es auch in der Kar-Woche. „Da heißt es auch mal wieder: Scheiben freikratzen“, sagte Dominik Jung. Die Temperaturen ändern sich kaum. Nicht wenige Menschen blicken bereits auf die Osterfeiertage voraus. Laut Wetter-Prognose kann auf eine Überraschung gehofft werden.

Auch interessant

Kommentare