270 Lehrer und Schüler plus Kontaktpersonen
Coronavirus-Symptome: Grundschüler müssen zum Massentest
Fast 270 Lehrer und Schüler einer Grundschule in Herdecke mussten vor einigen Tagen in Quarantäne, weil eine Lehrkraft positiv auf das Coronavirus getestet worden war.
- In Herdecke bittet das Gesundheitsamt zum Coronavirus-Massentest.
- Fast 270 Lehrer und Schüler einer Grundschule waren bereits in Quarantäne, jetzt zeigen erste Betroffene Symptome.
- Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat eine Großeinsatzlage ausgerufen.
Herdecke - Erste Lehrer und Schüler einer Herdecker Grundschule zeigen Symptome, nachdem fast 270 Personen vor einigen Tagen in Quarantäne mussten, weil ein Lehrer an Covid-19 erkrankt war. Jetzt geht das zuständige Gesundheitsamt einen Schritt weiter und bittet Schüler und weitere Kontaktpersonen zum Massentest. Wer vorsorglich getestet werden muss, das hat das Gesundheitsamt definiert.
Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat eine Großeinsatzlage ausgerufen. Die Feuerwehr Herdecke, das Technische Hilfswerk Wetter/Herdecke und die Johanniter-Unfallhilfe führen die Test gemeinsam mit dem Kreis durch.
Coronavirus-Massentest für Grundschüler: "Drive-In"-Teststelle
Um sicher arbeiten zu können und um eine "Kontaminierungsverschleppung" zu vermeiden, wird ein sicheres "Drive-In" nach dem Einbahnstraßenprinzip umgesetzt. Die Stadt Herdecke hat den Bereich am Bleichstein abgesperrt.
Es werden nur Personen getestet, die das Gesundheitsamt gelistet und eingeladen hat. Eltern sind aufgefordert, ihre Kinder auf die Situation vorzubereiten - auch darauf, dass Einsatzkräfte sich mit Masken und Kitteln schützen, was auf die Kinder verstörend wirken könnte.
Die erste Abstrichstelle im Kreis Soest hat am Mittwoch in Warstein ihren Betrieb aufgenommen. Wir haben das Prozedere begleitet. Über die Entwicklungen rund um das Coronavirus in NRW berichten wir fortlaufend in unserem News-Ticker. - axt