Quarantäne: Corona-Test nach 10 Tagen immer noch positiv - was tun?
Die Corona-Quarantäne dauert in der Regel 10 Tage, Freitesten ist ab dem fünften Tag möglich. Aber was muss ich tun, wenn der Test positiv bleibt?
Hamm - Noch immer ist das Coronavirus gefährlich. Aber aufgrund der Omikron-Variante und im Schnitt weniger schweren Krankheitsverläufen kann man mittlerweile recht sicher sagen: Den großen Schrecken hat die Pandemie verloren. Und so ist der Schock auch nicht ganz so groß, wenn der eigene Schnelltest positiv ausfällt. Dann geht es für höchstens zehn Tage in die Isolation und danach kann das Leben wie gewohnt weitergehen. Aber was passiert, wenn auch nach dieser Zeit der Test noch immer zwei Striche anzeigt? Das ist die Regel dafür in NRW.
Bundesland | Nordrhein-Westfalen (NRW) |
Hauptstadt | Düsseldorf |
Einwohner | 17,93 Millionen |
Quarantäne: Corona-Test ist nach zehn Tagen positiv - was kann man dann tun?
Das Gute vorweg: Prinzipiell endet die Isolation spätestens nach zehn Tagen. Nach dieser Zeit darf man die eigenen vier Wände verlassen, ohne sich noch einmal testen zu müssen. Charlotte Dymek vom NRW-Gesundheitsministerium erläutert das im Gespräch mit der Westdeutschen Zeitung: „Diese Vorgaben sehen keine abschließende Testung zur Entisolierung (d.h. nach positivem Testergebnis) mehr vor. Somit ist davon auszugehen, dass die Wahrscheinlichkeit eines positiven Antigentestergebnisses nach Abschluss der 10 Tage als gering eingeschätzt wurde.“
Doch viele Betroffene wollen nach zehn Tagen Isolation lieber auf Nummer sicher gehen und machen freiwillig noch einen Corona-Test. Wenn dieser Test dann positiv ausfällt, kann der Betroffene 24 Stunden warten und sich dann noch einmal testen lassen. Die Quarantänezeit verlängert sich nicht noch einmal um 10 Tage. Die Viruslast verschwindet in der Regel in den ersten zehn Tagen.
Nach zehn Tagen noch einmal in Quarantäne: Kann man die Isolation verkürzen?
Für die Isolation gilt: Unter bestimmten Bedingungen kann die Zeit verkürzt werden. Nach fünf Tagen hat man in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, sich mit einem negativen Coronatest aus der Quarantäne freizutesten.
Der Zeitraum dafür wurde nach einem Beschluss von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und seinen Länderkollegen von sieben auf fünf Tage verkürzt. Während für die Beendigung der Isolation in anderen Bundesländern nicht einmal mehr ein negativer Corona-Test erforderlich ist, hält NRW am Freitesten fest - wenn auch mit angepassten Regeln.