Zwei Bewohner verstorben
Corona-Ausbruch im Kreis Warendorf: Besuchsverbot und Aufnahmestopp im Seniorenheim
In einem Seniorenheim im Kreis Warendorf sind am Freitag 23 neue Corona-Fälle bekannt geworden. Bereits zuvor waren mehrere Bewohner und ein Pfleger positiv getestet worden.
Wadersloh - Zwei infizierte Bewohner des Seniorenheims Maria Regina in Wadersloh sind bereits verstorben, teilte der Kreis Warendorf am Freitagmorgen mit. Insgesamt seien 14 der 80 Bewohner sowie neun Pflegekräfte positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Landkreis | Kreis Warendorf |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Fläche | 1.317 km² |
Bevölkerung | 277.744 (2016) |
Corona-Ausbruch im Kreis Warendorf: Besuchsverbot und Aufnahmestopp im Seniorenheim
Die Fälle sind laut Angaben des Kreises Warendorf bei einer Nachtestung in dem Seniorenheim bekannt geworden. Zuvor seien bereits eine Pflegekraft und sieben Bewohner positiv getestet worden.
„Bereits nach den ersten Fällen wurde die betroffene Wohngruppe unter Quarantäne gestellt und für diesen Bereich ein Besuchsverbot ausgesprochen“, berichtet Dr. Anna Arizzi Rusche, Leiterin des Kreisgesundheitsamtes.
Corona-Ausbruch im Seniorenheim: Besuchsverbot und Aufnahmestopp
Der größte Teil der Corona-Neuinfizierten befinde sich in dem erwähnten Isolationsbereich. Auch die infizierten Pflegekräfte werden laut Kreis ausschließlich in diesem Wohnbereich eingesetzt. Allen akut infizierten Bewohnern gehe es den Umständen entsprechen gut, so das Gesundheitsamt.
Der Kreis Warendorf hat sofort reagiert und einen Aufnahmestopp bis zum 24. Dezember verhängt. Ebenfalls gelte für zwei Wochen ein allgemeines Besuchs- und Ausgehverbot .Nur für Palliativ-Patienten seien nach Absprache Ausnahmen möglich. Das Gesundheitsamt und die Heimaufsicht stehen laut einer Mitteilung von Freitag in engem Austausch mit der Heimleitung und der Gemeinde Wadersloh.