Pläne des Krisenstabs
Impfungen in Dortmund: Wie die Stadt ihre Bürger gegen Corona impfen will
Bald soll es Impfstoffe gegen das Coronavirus geben. Der Krisenstab in Dortmund plant nun die Impfungen. Doch wer wird wann wo geimpft?
Nach Meldungen über die ersten Impfstoffe gegen das Coronavirus keimt in vielen Städten Hoffnung auf. Für den Krisenstab in Dortmund bedeutet das hingegen auch viel Arbeit, berichtet RUHR24.de*.
Denn derzeit ist noch unklar, wann und wo die Menschen in Dortmund ihre Impfung gegen das Coronavirus* bekommen. Ein Impfzentrum soll laut Krisenstab jedoch bereits im Dezember funktionsfähig sein.
Die Stadt rechnet damit, dass jeden Tag rund 2.000 bis 3.000 Menschen in Dortmund geimpft werden können. Bis eine Herdenimmunität (zwei Drittel der Bevölkerung) erreicht ist, wird es jedoch Monate dauern. *RUHR24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.