Polizei gibt Tipps
Achtung, Corona-Betrüger: Diese Maschen nutzen Kriminelle dank der Pandemie
Die Corona-Krise haben sich Betrüger längst zum Anlass genommen, neue Maschen zu entwickeln. Das steckt hinter den Corona-Tricks und diese Tipps hält die Polizei parat.
Hagen - Die Polizei Hagen warnt erneut vor unterschiedlichen Betrugsmaschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Gleich mehrere Betrugsmaschen sind aktuell in Umlauf. (News aus Nordrhein-Westfalen)
Stadt | Hagen |
Regierungsbezirk | Arnsberg |
Fläche | 160,4 km² |
Einwohner | 188.686 (31. Dez. 2019) |
Corona-Betrüger: Betrug mit angeblicher Impfung- Polizei Hagen schildert Masche
Insbesondere die Corona-Impfung nutzen Betrüger thematisch für ihre Zwecke: Die Betrüger bieten ihren Opfern etwa die Corona-Schutzimpfung eines bekannten Herstellers zum Kauf an und versprechen unter anderem früher geimpft zu werden, wenn ein Geldbetrag fließt.
Angewandt werden dafür ganz unterschiedliche Geschichten - alle haben jedoch das Ziel, an Geld oder Wertsachen der Geschädigten zu gelangen. Oft geben die Anrufer an, im Auftrag eines an der Herstellung des Impfstoffes beteiligten Pharmakonzerns oder einer Arztpraxis zu arbeiten.
Bei Anrufen aus einer angeblichen Arztpraxis wird den Opfern erklärt, dass ein Arzt bei ihnen vorbeikommt, um die Impfung durchzuführen. Die Polizei Hagen warnt ausdrücklich vor solchen Betrugsmaschen. Die Impfung gegen das
Coronavirus ist grundsätzlich kostenfrei. In NRW wird aktuell ausschließlich in den extra dafür eingerichteten Impfzentren, durch mobile Teams zur Versorgung in Alten- und Wohnheimen geimpft. Gerade da es mit der Corona-Impfung in NRW eher schleppend vorangeht, sollte man grundsätzlich eher skeptisch sein.
Corona-Betrüger: Die Betrugs-Maschen in der Pandemie - Polizei Hagen gibt Tipps
Die aufgebaute Impfstruktur sieht zum gegenwärtigen Zeitpunkt zudem eigenständige Corona-Impfungen der Mitarbeiter in Krankenhäusern vor. Der Impfstoff wird nicht auf dem freien Markt verkauft und kann somit auch
nicht käuflich erworben werden. Wann man einen Impftermin bekommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein kostenloser Rechner im Internet rechnet den Impftermin für jeden persönlich aus - zumindest grob.
Auch der Enkeltrick im Zusammenhang mit Corona ist eine Betrugsmasche, auf die Kriminelle in Zeiten der Pandemie setzen. So meldet sich der vorgebliche Enkel oder andere Verwandte entweder selbst am Telefon oder
medizinisches Fachpersonal ruft an. In diesen Szenarien ist der Verwandte an Corona erkrankt und benötigt schnell Geld, um die Behandlung bezahlen zu können. Spätestens bei Geldforderungen sollten Sie misstrauisch werden.
Die Polizei rät dazu, den Gegenüber und potenziellen Betrüger am Telefon aufzufordern, selbst seinen vollständigen Namen zu nennen. Außerdem sollten Sie nach Dingen/Begebenheiten fragen, die nur die/der echte Verwandte
kennen kann.
Ob mit „falschen Gewinnversprechen“, „falschen Polizisten“ oder dem bekannten Enkeltrick - die Täter denken sich immer wieder neue Geschichten aus, um ältere Menschen zu verängstigen, zu verunsichern und zu bestehlen. Auch im Kreis Soest wurden Senioren zuletzt Opfer* von fiesen Betrugsmaschen. - *soester-anzeiger.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.
Rubriklistenbild: © Karolin Krämer / dpa