1. wa.de
  2. NRW

Corona-Ausbruch im Club in NRW-Grenzstadt: Hunderte Infizierte

Erstellt:

Von: Marcel Guboff

Kommentare

In Enschede in den Niederlanden kam es in einem Nachtclub zu einem Corona-Ausbruch. Wie das passieren konnte, ist unklar. Auch NRW-Städte beobachten die Lage.

Hamm - Die Niederlande hatten erst jüngst ihre Corona-Regeln drastisch gelockert. Zu den Maßnahmen gehörte auch, dass Nachtclubs ab dem 26. Juni wieder öffnen durften - wenn auch mit begrenzter Personenzahl. Ausgerechnet in einem solchen Club kam es nun zu einem Corona-Ausbruch. (News zum Coronavirus)

StadtEnschede
Fläche142,7 km²
ProvinzProvinz Overijssel

NRW: Corona-Ausbruch im Club in Grenzstadt Enschede - Hunderte Infizierte

In Enschede an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen wurden im Zusammenhang mit der Öffnung eines Musikclubs mittlerweile rund 200 Corona-Infektionen nachgewiesen. Das bestätigte Enschedes Bürgermeister Onno van Veldhuizen dem WDR. Es war der erste Abend, an dem der Club Aspen Valley in wieder öffnen durfte. Insgesamt hätten dort rund 600 Personen gefeiert.

Doch wie konnte das passieren? Die Tickets für den Besuch im Club in Enschede wurden nur personalisiert verkauft. So war eine Kooperation mit dem Gesundheitsamt bezüglich der Kontaktverfolgung problemlos möglich.

Dazu musste jeder besuche einen negativen Corona-Test oder einen Impfpass vorlegen können. Es wird vermutet, dass die Club-Besucher untereinander QR-Codes ausgetauscht hätten, um ohne ein zuvor bezahltes Ticket ins Aspen Valley zu kommen. Die Stadt halte dies laut WDR aufgrund der extra engagierten Eingangskontrollen jedoch für unwahrscheinlich. Der städtische oder gemeinsame Gesundheitsdienst der Niederlande (GGD) untersucht diesen Fall.

Corona-Ausbruch in Enschede: NRW-Grenzstädte beobachten Lage

Nach dem Vorfall rief die GGD alle Partygänger dazu auf, sich auf Corona testen zu lassen. Auch diejenigen, die keine Beschwerden oder auf Corona hindeutende Symptome hätten. Bis zum Testergebnis sollten sie zu Hause bleiben. Ob auch Deutsche unter den Partyleuten in der NRW-Grenzstadt waren, sei laut WAZ unklar. Wie der WDR schreibt, beobachten der Kreis Borken wie auch die angrenzenden Städte Gronau und Ahaus die Lage in den Niederlanden mit Blick auf den Corona-Ausbruch im Musikclub in Enschede. Auch in anderen Discos habe es ähnliche Fälle gegeben.

Die gelockerten Corona-Regeln in den Niederlanden dürfen für viele Deutsche - vor allem aus dem benachbarten NRW - wieder ein größerer Anreiz für Tagesausflüge sein. Denn neben Nachtclubs sind auch Geschäfte, Restaurants, Cafés, Museen und Theater wieder geöffnet.

Auch interessant

Kommentare