Nun doch...
Bürgerentscheid: Ahlener Rathaus wird abgerissen
Die Würfel sind gefallen, lange Gesichter bei den „Rathausfreunden Ahlen“. Mit 46,26 Prozent „Ja“ gegen 53,74 Prozent „Nein“ ist die Abstimmung zum Erhalt oder Abriss des Rathauses ausgegangen.
Ahlen – Die Wahlbeteiligung lag bei 39,8 Prozent. Mehr als 5000 Menschen hatten vorab die Möglichkeit der Briefwahl genutzt. „Wir bleiben am Ball“, versprach Alfred Thiemann, Sprecher der Rathausfreunde. So könne kaum von einer großen Mehrheit zum Abriss die Rede sein. Die Initiatoren des Bürgerentscheids wollen sich nicht geschlagen geben und die Zukunft und den Fortgang des Projekts genau beobachten.
Im vergangenen Jahr hatte der Ahlener Stadtrat den Abriss von Rathaus und Stadthalle und den Neubau des Rathauses inklusive eines Bürgerforums beschlossen. Gegen diesen Beschluss formierte sich bald ein Bürgerbegehren der Initiative „Rathausfreunde Ahlen“.
Innerhalb von knapp drei Monaten sammelten die „Rathausfreunde“ rund 4400 gültige Unterschriften bei den Bürgern Ahlens. 2400 gültige Unterschriften wären nötig gewesen, damit sich der Stadtrat mit dem Anliegen befassen muss. Da der Stadtrat das Bürgerbegehren ablehnte, kam es zum Bürgerentscheid.
Die Gegner eines Rathausneubaus argumentieren in erster Linie mit den veranschlagten Kosten für den Neubau. - ps/WA