Pkw-Brand
Land Rover nach Feuer mit Totalschaden: Folgen für den Verkehr auf der A2
Ein Land Rover geht in Flammen auf. Die Insassen bleiben unverletzt, aber der Schaden ist immens. Zudem ist eine A2-Abfahrt von einer Sperrung betroffen.
Rheda-Wiedenbrück - Auf der Bundesstraße 64 ist am Dienstagmorgen ein Land Rover in Flammen aufgegangen. Der 23-Jährige Fahrer und seine Mutter auf dem Beifahrersitz konnten sich unverletzt aus dem Fahrzeug retten, die Feuerwehr rückte mit rund zwei dutzend Einsatzkräften an. (News aus Nordrhein-Westfalen)
Stadt | Rheda-Wiedenbrück |
Landkreis | Kreis Gütersloh |
Fläche | 86,66 km² |
Einwohner | 48.644 (31. Dez. 2019) |
Brand in Rheda-Wiedenbrück: Land Rover mit Totalschaden: Folgen für A2-Abfahrt
Um Morgen war die Kreisleitstelle der Feuerwehr in Gütersloh per Notruf informiert worden, sofort wurden die hauptamtlichen Kräfte sowie der Löschzug Rheda alarmiert. „Bei unserem Eintreffen stand der Motorraum in Vollbrand“ berichtete der stellvertretende Löschzugführer Ron Schröter als Einsatzleiter.
Zwei Feuerwehrleute hatten sich bereits auf der Anfahrt mit Atemschutzgeräten ausgerüstet, um sich vor dem giftigen Brandrauch zu schützen. Die Richtungsfahrbahn Münster wurde komplett gesperrt, betroffen war auch die Abfahrt von der A2 in Fahrtrichtung Dortmund für etwa 30 Minuten.
Der Brand konnte zwar schnell mit Wasser gelöscht werden, verhindern konnten die Feuerwehrleute den Totalschaden aber nicht. Nachdem das Feuer gelöscht war, konnten die zuständigen Beamten der Autobahnpolizei Bielefeld den linken Fahrstreifen wieder freigeben. Der Land Rover musste abgeschleppt werden.
In Hamm kam es zwischen Weihnachten und Silvester zu einem Autobrand in einer Tiefgarage. Auch in diesem Fall brannte der Wagen komplett aus. Die Polizei vermutet Brandstiftung.