Streik in Bielefeld: Einige Busse und fahren trotzdem
Busse und Stadtbahnen in Bielefeld werden am Freitag, 3. März, zu großen Teilen nicht fahren, denn moBiel wird bestreikt. Einige Linien werden jedoch befahren.
Bielefeld - Warnstreik bei moBiel: Am Freitag, 3. März, hat die Gewerkschaft Verdi zu einem ganztägigen Streik aufgerufen. Betroffen sind allerdings nicht nur Stadtbahnen und Busse in Bielefeld – auch in der Nacht von Freitag auf Samstag kommt es zu Behinderungen im Nahverkehr.
Streik in Bielefeld am Freitag: Busse und Straßenbahnen von moBiel fallen aus
Der ver.di-Streik wird laut Verkehrsunternehmen moBiel zwischen 4 Uhr am Freitagmorgen und 4 Uhr am Samstagmorgen zu massiven Beeinträchtigungen im Nahverkehr führen. In Bielefeld betreibt moBiel die Stadtbahn und einen Großteil der Busse. Der Streik hat nach Angaben des Verkehrsunternehmens folgenden Auswirkungen:
- Es fahren keine moBiel-Busse und keine StadtBahn.
- Es kommt zu Einschränkungen bei den NachtBus-Fahrten in der Nacht von Freitag auf Samstag.
- Der reguläre Betrieb beginnt am Samstagmorgen um 5.05 Uhr mit dem FrühBus-Angebot.
moBiel-Streik am Freitag in Bielefeld: Diesen Busse und Stadtbahnen fahren dennoch
Einige der Bus-Linien werden jedoch auch von Privatunternehmen im Auftrag von moBiel betrieben. Und diese bieten Pendlern die Chance, am Freitag doch noch den Nahverkehr nutzen zu können.
Nach Angaben von moBiel besteht ein eingeschränktes Fahrtenangebot durch Privatunternehmer auf folgenden Linien: 22, 23, 24, 28, 30, 31, 32, 33, 34, 36, 37, 38, 39, 46, 47, 51, 52, 54, 55, 56, 57, 58, 81, 82, 87, 94, 95, 99, 101, 103, 104, 105, 108, 109, 115, 121, 123, 127, 130, 131, 132, 133, 138, 151, 154, 155, 156, 251, 255, 352, 353, 369, 388, 801, 803 & 804 sowie den NachtBus-Linien N2, N3, N6, N7, N8, N11, N12, N15 und N18. Das Bielefelder Verkehrsunternehmen hat eine Liste mit allen Fahrten veröffentlicht, die trotz des Streiks in Bielefeld durchgeführt werden.
Die Deutsche Bahn, go.on (z.B die Linien 350/351), TWV (Linien 48, 61/62, 80.2, 83, 88, 157), WestfalenBahn (RE70), NordWestBahn (RE74, RE75) und die eurobahn (RE61, RE67, RE69, RE71, RE73, RE78, RE82) sind vom Streik nicht betroffen, die Fahrten finden statt, heißt es in einer Mitteilung weiter.
Streik oder Warnstreik - wo liegt der Unterschied?
So manch eine Diskussion wurde bestimmt schon darüber geführt: Was ist Streik, und was ist ein Warnstreik? wa.de erklärt den Unterschied und worauf es ankommt.
Die Fahrplanauskunft für den Nahverkehr funktioniert am Freitag nur eingeschränkt. Auch der Servicecenter von moBiel (Haltestelle Jahnplatz) ist am Freitag geschlossen.
Zudem entfällt die rollende Kneipentour von moBiel: „Drink & Drive“. Der SparrenExpress sollte eigentlich zur Partybahn werden und von der Haltestelle Sieker fahren - an Bord eine Theke und Musik. Doch die Veranstaltung fällt auf den Warnstreik-Tag. Wer bereits ein Ticket gekauft hat, bekommt eine Erstattung im Servicecenter gegen Vorlage der Karte im Servicecenter (natürlich nicht am 3. März).
Der Streik im öffentlichen Nahverkehr sorgt nicht nur in Bielefeld für Probleme: Auch Fußball-Fans müssen sich auf Beeinträchtigungen einstellen - zum BVB-Spiel in Dortmund droht Verkehrschaos. Auch die VKU im Kreis Unna streikt - hier fallen zahlreiche Busse und Bahnen aus.