Ergebnisse Bielefeld bei der Landtagswahl NRW von den Parteien und Kandidaten
Landtagswahl NRW in Bielefeld: Wie sehen die Ergebnisse in den Wahlkreisen aus? Welche Direktkandidaten schaffen es in den Landtag? Alles Wichtige zur Wahl.
Bielefeld - Wie läuft die Landtagswahl NRW 2022 in Bielefeld? Die Stadt ist in drei Wahlkreise unterteilt. Die Kandidaten stehen fest. Zudem ist seit Mitte April Briefwahl möglich.
Stadt | Bielefeld |
Einwohner | 333.786 |
Fläche | 258,83 km² |
NRW-Landtagswahl 2022 in Bielefeld: Ergebnisse sprechen für die SPD
Wie geht die Landtagswahl 2022 in Bielefeld aus? Grundsätzlich ist die Stadt in Nordrhein-Westfalen eine sichere Bank für die SPD. Bei den Ergebnissen vor fünf Jahren holten die Sozialdemokraten alle drei Direktmandate. Die drei direkten gewählten Landtagsabgeordneten aus Bielefeld sind:
- Christina Kampmann, SPD (Wahlkreis 92 Bielefeld I)
- Regina Kopp-Herr, SPD (Wahlkreis 93 Bielefeld II)
- Georg Fortmeier, SPD (Wahlkreis 94 Gütersloh I - Bielefeld III)
Auch bei der Zweitstimme, bei der die Bürger über die Parteien in NRW und ihre Landeslisten abstimmen, gilt die SPD als Favorit. Es kommt zum Duell der Spitzenkandidaten Hendrik Wüst (CDU) und Thomas Kutschaty (SPD). Laut Umfragen werden wohl auch die Grünen mit Spitzenkandidatin Mona Neubaur und die FDP mit Spitzenkandidat Joachim Stamp in den Landtag einziehen.
NRW-Landtagswahl 2022 in Bielefeld: Drei Wahlkreise in der Stadt
Bielefeld hat rund 330.000 Einwohner. Bei der NRW-Landtagswahl wird die Stadt in drei Wahlkreise aufgeteilt. Hier können die Bürger ihre Stimme abgeben:
- Wahlkreis 92 Bielefeld I: Bielefeld mit den Stadtbezirken Mitte, Schildesche und Gadderbaum
- Wahlkreis 93 Bielefeld II: Bielefeld mit den Stadtbezirken Heepen, Brackwede, Stieghorst, Sennestadt und Senne
- Wahlkreis 94 Gütersloh I - Bielefeld III: Borgholzhausen, Halle, Steinhagen, Versmold, Werther, Bielefeld mit den Stadtbezirken Dornberg und Jöllenbeck
Insgesamt ist NRW ist in 128 Wahlkreise zur Landtagswahl eingeteilt. Ein Wahlkreis soll sich so weit es geht an den Grenzen der Landkreise und kreisfreien Städte orientieren.
Landtagswahl NRW 2022: Hochrechnungen, Koalitionen und Ergebnisse am Wahlsonntag
Wer künftig NRW regiert, werden die Live-Entwicklungen am Wahlsonntag zeigen - beziehungsweise sobald feststeht, wer die NRW-Wahl gewonnen hat und Ministerpräsident wird. Sicher sein konnte sich im Vorfeld der Landtagswahl aufgrund der knappen Umfragen zumindest niemand.
Die aktuellen Hochrechnungen am Abend der Landtagswahl in NRW werden bereits einen ersten Fingerzeig geben, wer Nordrhein-Westfalen künftig regieren könnte. Aber ganz gleich, ob die CDU mit Hendrik Wüst oder die SPD mit Thomas Kutschaty das Rennen macht: Alleine werden sie nicht regieren können.
Es werden anhand der Sitzverteilung mehrere Koalitionen möglich sein. Wer am Ende mit wem ein Bündnis bildet, wird erst Tage nach der NRW-Wahl feststehen. Erst einmal müssen die offiziellen Ergebnisse der Landtagswahl NRW feststehen.
NRW-Landtagswahl 2022 in Bielefeld: Kandidaten sind nominiert
Die Kandidaten für Bielefeld sind klar fest. Neben den „großen“ Parteien treten auch Direktkandidaten von kleineren Parteien an.
Wahlkreis 92 Bielefeld I | |
Name | Partei |
Ralf Nettelstroth | CDU |
Christina Kampmann | SPD |
Leo Knauf | FDP |
Christina Osei | Grüne |
Onur Ocak | Linke |
Lena Oberbäumer | Die Partei |
Wahlkreis 93 Bielefeld II | |
Name | Partei |
Tom Brüntrup | CDU |
Nesrettin Akay | SPD |
Kai Detlefsen | FDP |
Cim Kartal | Grüne |
Florian Straetmanns | Linke |
Wahlkreis 94 Gütersloh I - Bielefeld III | |
Name | Partei |
Mechthild Frentrup genannt Stolte | CDU |
Thorsten Klute | SPD |
Martina Schneidereit | FDP |
Romy Mamerow | Grüne |
Meike Taeubig | Linke |
Maic Gröppel | AfD |
Ann-Kathrin Hanneforth | Die Partei |
Torben Schellenberg | dieBasis |
NRW-Landtagswahl 2022 in Bielefeld: Briefwahl ab Mitte April möglich
Wer beim Termin der Landtagswahl, am 15. Mai 2022, verhindert ist, kann natürlich auch in Bielefeld Briefwahl machen. Dies geht sehr einfach online. Auf der Seite der Stadt Bielefeld kann man ein Online-Formular ausfüllen. Dies ist der schnellste Weg, um die Briefwahlunterlagen zugesendet zu bekommen. Die Wahlbenachrichtigung wird seit Mitte April verschickt.
Auf dem Stimmzettel werden neben den Direktkandidaten (Erststimme) auch die Landeslisten der Parteien (Zweitstimme) mit den Spitzenkandidaten stehen. 29 Landeslisten wurden zugelassen. Wer die Positionen der Parteien miteinander vergleichen will, kann dies ab Ende April mit dem beliebten Wahl-o-mat machen. In anderen Bundesländern wird in Deutschland ebenfalls gewählt: Landtagswahlen 2022 gibt es auch im Saarland, in Schleswig-Holstein und in Niedersachsen.