1. wa.de
  2. NRW

Nach Panne auf der A1: Polizei rettet Frau aus brenzliger Situation

Erstellt:

Von: Marvin K. Hoffmann

Kommentare

Eine Frau bleibt auf der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und dem Kreuz Dortmund-Unna liegen. Die Polizei rettet sie aus einer gefährlichen Situation. Sie hat Tipps.

Kamen – In einer gefährlichen Situation hat sich eine Frau auf der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und dem Kreuz Dortmund-Unna befunden, nachdem sie wegen einer Panne mit ihrem Auto liegengeblieben war. Sie hatte Glück im Unglück: Die Polizei war zur Stelle und rettete sie. Dafür bedankte sie sich mit rührenden Worten.

Polizei eilt Frau auf der A1 zur Hilfe nach einer Panne: „Möchte mich bei diesen tollen Polizisten bedanken“

„Ich möchte mich bei diesen beiden tollen Polizisten auf diesem Weg noch einmal für ihr besonnenes, freundliches, zugewandtes, respektvolles und beruhigendes Verhalten und Handeln bedanken“, sagte die Frau aus dem Münsterland und bedankte sich nach Angaben der Polizei so bei zwei Polizeibeamten der Autobahnpolizeiwache Kamen. Ihre Panne hatte sie bereits am Nachmittag des 9. Februars – erst jetzt machte die Polizei aber die gefährliche Situation in Zusammenhang mit dem großen Dankeschön publik.

Offenbar hatte auf dem linken Fahrstreifen „von jetzt auf gleich zunächst der Motor blockiert und dann völlig ausgesetzt. Das Auto wurde langsamer, rollte aus“, teilte die Polizei mit. „Wie durch ein Wunder tat sich auf der linken Seite ein Haltestreifen auf, wo ich zwischen den Fahrbahnen stehen bleiben konnte“, sagte die Frau.

Das Auto habe sie aber nicht verlassen können, weil rechts und links von ihr der Verkehr rollte. „Die Autofahrerin tat das in dieser Situation einzig Richtige: Sie rief die 110 und bat um Hilfe“, erklärte die Polizei, die sich am Kreuz Dortmund-West noch mit einer Schlägerei nach einem Unfall befassen musste.

Die Beamten seien demnach schnell zur Stelle gewesen und schleppten das Auto auf dem rechten Haltestreifen der A1 zur Ausfahrt Unna und dann auf einen Parkplatz. „Das alles geschah unaufgeregt, freundlich und respektvoll“, sagte die Frau, die offenbar wegen einer gerissenen Steuerkette liegengeblieben war. Für ähnliche Situation hat die Polizei nun Tipps parat, um gefährliche Situationen bei Pannen auf der Autobahn zu verhindern:

Zu einer gefährlichen Situation ist es auch in Dortmund (NRW) gekommen – in diese haben sich fünf Klima-Aktivisten der „Letzten Generation“ allerdings freiwillig begeben. Die Klima-Kleber blockierten eine wichtige Straße. Pendler standen dadurch im Stau. Auch hier musste die Polizei eingreifen, um die Situation zu bereinigen.

  

Auch interessant

Kommentare