Zwischenzeitlich Stau
Auto-Brand auf der A45: Pkw brennt in voller Ausdehnung
Ein Auto fängt auf der A45 Feuer und steht kurzerhand in Flammen. Anschließend kommt es zu einem Stau. Die Feuerwehr rückt mit einem Strahlrohr an, um den Brand zu löschen.
Dortmund - Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem PKW-Brand auf der Autobahn A45. In Richtung Oberhausen brannte bei Dortmund ein Kraftfahrzeug - in voller Ausdehnung. (News aus Nordrhein-Westfalen)
Autobahn | A45 |
Straßenbeginn | Castrop-Rauxel |
Straßenende | Mainhausen |
Länge | 257km |
Auto-Brand auf der A45 bei Dortmund: Pkw muss nach Feuer abgeschleppt werden
Die gute und wichtigste Nachricht vorweg: Die zwei Fahrerinnen konnten den PKW nach der Brandentstehung rechtzeitig verlassen und alarmierten die Einsatzkräfte. Der Brand wurde anschließend von einem Atemschutztrupp mit einem Strahlrohr gelöscht.
Das total ausgebrannte Auto wurde durch einen Abschlepper von der Autobahn geschleppt, so dass eine Stunde nach der Brandmeldung wieder freie Fahrt auf der A45 herrschte. An dem Einsatz waren 16 Einsatzkräfte der Feuerwehr 4 (Hörde) beteiligt.
Wie die Polizei mitteilte, habe sich innerhalb kurzer Zeit ein langer Rückstau auf der A45, in dem „leider wieder keine Rettungsgasse freigehalten wurde.“ Feuerwehr und Polizei erinnern in diesem Zuge daran, bei Unfällen auf mehrspurigen Fahrbahnen die sogenannte Rettungsgasse freizuhalten. Sie ist für Fahrzeuge mit Blaulicht gedacht, die schnellstmöglich zum Unfallort vordringen müssen. Im Ernstfall kann diese Gasse Leben retten.
Erst vor einer Woche hatte es in Hagen einen heftigen Auto-Brand gegeben. Nach einem lauter Knall brannte ein Auto in einem Garagenhof in voller Ausdehnung. Steckt Brandstiftung dahinter?