Regeln an Allerheiligen 2022: Das ist in NRW heute erlaubt und verboten
Das Angebot an Aktivitäten an Allerheiligen heute ist begrenzt: Es gelten Regeln. Darf man Sport treiben? Welche Veranstaltungen sind erlaubt? Infos zu den Verboten in NRW.
Hamm - Für viele in Nordrhein-Westfalen bietet Allerheiligen ein verlängertes Wochenende. Den stillen Feiertag am Dienstag, 1. November 2022, begehen Katholiken, um den verstorbenen Familienmitgliedern zu gedenken. Läden zum Einkaufen haben geschlossen.
Allerheiligen: Was am Feiertag erlaubt und verboten ist - Regeln zu Sport und mehr
Zudem könnte es ziemlich ruhig werden an Allerheiligen auf den Straßen und in den Städten - aber nicht überall. Nicht in allen Bundesländern ist Allerheiligen ein Feiertag. Zwar können sich Verbraucher noch am frühen Morgen um frische Brötchen für das Frühstück kümmern. Doch die Zeit, in der Bäckereien an Allerheiligen geöffnet haben, ist gesetzlich geregelt und limitiert.
Zudem verboten an Allerheiligen sind Unterhaltungs- und Tanzveranstaltungen, Sportveranstaltungen sowie Märkte und Volksfeste. Gilt das auch für unser Nachbarland Niederlande? In Nordrhein-Westfalen gilt das Verbot an Allerheiligen zwischen 5 Uhr und 18 Uhr. Anschließend darf zur Normalität zurückgekehrt werden. Folgende Dinge sind an Allerheiligen zwischen 5 Uhr und 18 Uhr verboten:
- Märkte
- gewerbliche Ausstellungen
- Briefmarkentauschbörsen
- Sportveranstaltungen (inklusive Pferderennen)
- Leistungsshows
- Volksfeste
- Zirkusaufführungen
- tänzerische und artistische Darbietungen
- Unterhaltungsdarbietungen in Gaststätten und Discotheken
- Betrieb von Spielhallen und Wettannahmestellen
- Videotheken bleiben geschlossen
- Autowaschanlagen bleiben geschlossen
- Wohnungsumzüge
Bedeutet zugleich: Wer am Montag Halloween feiern möchte, sollte die Musik spätestens um 5 Uhr morgens runterdrehen. Wer dennoch an Allerheiligen nach einer Aktivität sucht, dürfte fündig werden in NRW. So dürfen beispielsweise Museen und Kunstausstellen öffnen. Ebenso möglich ist der Besuch des Zoos.