Polizeibekannt
„Die nächste Spucke landet in deinem Gesicht“ - Polizei nimmt tretenden Maskenverweigerer fest
Mit forschen Worten drohte ein Maskenverweigerer den Bahnmitarbeitenden, ihnen ins Gesicht zu spucken. Anschließend wurde der Mann aggressiv. Als er Schläge und Tritte verteilte, schritt die Polizei ein.
Dortmund - Am Samstagmorgen mussten Bundespolizisten in Dortmund Mitarbeitern der DB AG zur Hilfe kommen. Diese wurden von einem alkoholisierten Maskenverweigerer angegriffen.
Stadt | Dortmund |
Regierungsbezirk | Arnsberg |
Fläche | 280,7 km² |
Einwohner | 588.250 (Dezember 2019) |
Aggressiver Maskenverweigerer in Dortmund droht mit Spuckattacke: Wiederholungstäter
Es handelte sich bei dem Angreifer um einen 20-Jähriger Mann, der sich zuvor schon mehrmals ohne Mund-Nasen-Bedeckung im Hauptbahnhof Dortmund aufgehalten hatte. Deshalb wurde er durch Mitarbeiter der DB AG wiederholt des Bahnhofes verwiesen.
Als er erneut ohne Maske den Bahnhof betreten wollte, soll er den Mitarbeiter gedrohte haben: „Die nächste Spucke landet in deinem Gesicht“. Die Bahnmitarbeiter ignorierten die Drohung und verweigerten dem Maskenverweigerer aus Hagen den Zutritt zum Hauptbahnhof.
Aggressiver Maskenverweigerer in Dortmund droht mit Spuckattacke: Schläge mit Bierdose und Tritte
Anschließend soll der Mann mit einer gefüllten Bierdose nach den Bahnhofsmitarbeitern geschlagen haben. Als der Mann sogar Tritte folgen ließ, riefen die Bahnmitarbeiter die Polizei.
Die alarmierte Bundespolizisten schritten sofort zur Hilfe und nahmen den Mann vorläufig fest. Der Maskenverweigerer ist bei der Polizei kein unbekannter.
Wegen seiner starken Alkoholisierung brachten Beamte den Mann aus Hagen schließlich in das Polizeigewahrsam. Er muss sich jetzt einem Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung,
Beleidigung, Hausfriedensbruch, sowie wegen des Verstoßes gegen die Coronaschutzverordnung verantworten.
Immer wieder verstoßen sogenannte Maskenverweigerer gegen die Corona-Auflagen. Erst kürzlich sorgte ein Mann mit Nazi-Parolen für Aufsehen. Der Mann hatte zunächst Aufmerksamkeit dadurch erlangt, dass er keine Maske trug. Wenig später zeigte er den Hitlergruß.