Pandemie-Probleme an Schulen
Corona-Krise: Reguläres Abitur 2021 in NRW möglich? Laschet gibt keine Garantie
Gibt es wegen der Corona-Krise 2021 ein reguläres Abitur in NRW? Ministerpräsident Armin Laschet gibt keine Garantie. Seine Worte lassen aufhorchen.
Hamm - Die Schulen in Nordrhein-Westfalen sind schwer vom Lockdown in der Coronavirus-Pandemie betroffen. Die Weihnachtsferien 2020/21 beginnen früher und enden später. Und auch danach ist angesichts weiterhin hoher Infektionszahlen nicht von einem normalen Unterricht auszugehen. Die Situation betrifft zwar alle Schüler. Doch nach Aussagen von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet könnte die Krise besonders den Abitur-Jahrgang vor große Probleme stellen. (News zum Coronavirus)
Bundesland | Nordrhein-Westfalen (NRW) |
Einwohner | ca. 17,9 Millionen |
Hauptstadt | Düsseldorf |
Abitur 2021 in NRW: Jahrgang von Corona-Einschränkungen betroffen
Seit Beginn der Corona-Krise in NRW Anfang 2020 ist der Unterricht an Schulen beeinträchtigt. Millionen Kinder und Heranwachsende gingen ins Homeschooling. Erst nach zwei Monaten Distanzlernen ging es im Mai mit zumindest sporadischem Präsenzunterricht weiter.
Besonders der Abitur-Jahrgang 2020 litt unter den Umständen. Die Abiturienten mussten sich alleine zu Hause vorbereiten. Die Prüfungen begannen deutlich später als sonst - und an Motto-Woche und Party danach war sowieso nicht zu denken.
Abitur 2021 in NRW: Für das neue Jahr kündigen sich Corona-Probleme an
Auch vor dem Start ins neue Kalenderjahr braut sich ein Gewitter über den Schulen in NRW zusammen. Wenn es 2021 wieder weitergeht, werden viele Schüler über Wochen keine Schulgebäude mehr von innen gesehen haben, denn im harten Corona-Lockdown wurde ab dem 14. Dezember die Präsenzpflicht für Schüler ab Klasse 8 bis zum Abitur-Jahrgang ausgesetzt. In den Stufen 1 bis 7 war Anwesenheit in der Schule optional. Wer hinging, wurde eher betreut als unterrichtet.
Vor diesem Hintergrund hat NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer einen Stufenplan für Schulen in Nordrhein-Westfalen veröffentlicht. Ob und wie oft Schüler 2021 Präsenzunterricht in der Schule genießen, hängt von der Inzidenz eines Kreises oder einer Stadt ab.
Auch für die Zeit nach dem 10. Januar 2021 ist #NRW mit unserem Stufenmodell für den #Schulbetrieb gerüstet. Die Schulen haben so die Möglichkeit sich frühzeitig auf verschiedene Szenarien für den Unterrichtsbetrieb im neuen Jahr vorzubereiten.
— Bildungsland NRW (@BildungslandNRW) December 21, 2020
➡️https://t.co/kjo8NhdMTO pic.twitter.com/QocEGJmNEl
Abitur 2021 in NRW: Laschet gibt keine Garantie für ein reguläres Abitur
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet sorgt nun für Aufsehen bei den Schülern des Abitur-Jahrgangs 2021. Angesichts der weiter grassierenden Corona-Pandemie sei es noch nicht klar, ob es in 2021 ein reguläres Abitur geben könne. Das Abitur 2021 gehöre zu den „Unwägbarkeiten“ der Pandemie, sagte Laschet am Dienstag (22. Dezember) in Düsseldorf. Prognosen, die über den 10. Januar hinausgingen, seien nicht möglich.
Armin Laschet verwies aber darauf, dass im ablaufenden Jahr 2020 trotz der Corona-Pandemie deutschlandweit ein reguläres Abitur ermöglicht worden sei. „Wir tun alles, dass das nächstes Jahr auch möglich wird“, betonte der NRW-Landeschef. „Aber garantieren kann ich das zum jetzigen Zeitpunkt nicht.“
Rubriklistenbild: © dpa