Stillstand wegen Schnee
Hilflos auf der A44 gestrandet: Lkw-Fahrer werden mit Essen und heißem Tee versorgt
Die heftigen Schneefälle haben auf den Autobahnen für Stillstand gesorgt - so auch auf der A44. Nachdem sie hilflos gestrandet waren, wurden mehrere Lkw-Fahrer nun mit Essen versorgt.
Unna/Fröndenberg - Ein Disponent aus den Niederlanden hat der Polizei am Dienstagnachmittag sieben gestrandete Lkw-Fahrer auf dem Rastplatz Buchenhain an der A44 gemeldet. Aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse waren die Sattelzug-Fahrer bereits am Montagmorgen zum Stillstand gezwungen worden. (News aus Nordrhein-Westfalen)
Autobahn | A44 |
Straßenbeginn | Aachen |
Straßenende | Waldkappel |
Länge | 266km |
A44: Stillstand wegen Schnee - Lkw-Fahrer mit Essen und heißem Tee versorgt
Wegen der unerwartet langen Aufenthaltsdauer verfügten die Lkw-Fahrer weder über Essen noch über Getränke. An ein Weiterfahren war angesichts der schwierigen Schnee-Bedingungen auf der Straße nicht zu
denken.
Nachdem sich die Feuerwehr Unna vor Ort ein Bild von der Lage machte, gewährleistete die Stadt die
Versorgung der sieben Männer, die in ihren Fahrzeugen festsaßen. Durch das Deutsche Rote Kreuz wurden die Fahrer mit Essen und heißem Tee versorgt.
Inzwischen hat sich die Verkehrslage in Nordrhein-Westfalen wieder gebessert - nicht nur auf der A44. Auch die zwischenzeitlich stark überlastete A2 kämpft nicht mehr ganz so hart mit Stau-Problemen. Trotzdem kommt es wegen des Schnees nach wie vor immer wieder zu Unfällen oder Gefahrenstellen in NRW.
Wie lange der Schnee noch Bestand hat, ist nicht ganz klar. Doch es gibt erste Prognosen, wann es mit Eis, Kälte und Schnee in NRW vorerst zu Ende sein könnte. Aktuell gibt es jedenfalls starke regionale Unterschiede. Während in Ostwestfalen noch immer Schnee vom Himmel kommt, hat sich die Lage in weiten Teilen des Rheinlands schon deutlich gebessert.