1. wa.de
  2. NRW

Tödlicher Unfall auf der A2: Vollsperrung am Kamener Kreuz aufgehoben

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kristina Köller, Michael Neumann

Kommentare

Vollsperrung und Chaos auf der A2: Im Kamener Kreuz ereignete sich am Dienstag ein tödlicher Lkw-Unfall. Die Autobahn war bis Donnerstagmorgen voll gesperrt.

Update vom 21. Juli, 9.04 Uhr: Nach dem schweren Lkw-Unfall auf der A2 ist die Vollsperrung im Kamener Kreuz am Donnerstagmorgen aufgehoben worden. Die Fahrbahn wurde seit Dienstagabend erneuert. Bei dem Unfall ist ein Mann aus den Niederlanden lebensgefährlich verletzt worden. Er starb im Krankenhaus.

Tödlicher Unfall auf der A2: Vollsperrung am Kamener Kreuz bis Donnerstag

Update vom 20. Juli, 10.08 Uhr: Nach dem schweren Unfall auf der A2 in Höhe des Kamener Kreuzes ist ein Mann gestorben. Im Stau fuhr der 69-Jährige aus den Niederlanden mit seinem Lkw auf einen anderen Lkw auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der zweite Lkw aus Polen auf einen weiteren vorausfahrenden Lastwagen geschoben. Der Niederländer wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt und musste von der Feuerwehr gerettet werden.

Der polnische Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt. Der Niederländer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, erlag jedoch seinen Verletzungen.

Die Polizei Dortmund hat bekannt gegeben, dass die A2 noch bis etwa 11 Uhr morgen - Donnerstag, 21. Juli - gesperrt werden wird. Die Reinigungsarbeiten auf der Autobahn dauern an.

Tödlicher Unfall auf der A2 am Kamener Kreuz - Lkw-Fahrer erliegt seinen Verletzungen

Update vom 20. Juli, 9.26 Uhr: Die Vollsperrung auf der A2 in Richtung Hannover wird noch bis morgen Vormittag aufrecht erhalten. Nach dem schweren Lkw-Unfall muss die Fahrbahn erneuert werden. Die Sperrung betrifft das Kamener Kreuz - damit ist Verkehrschaos im Ruhrgebiet vorprogrammiert. Es gibt Stau ab Dortmund-Lantrop.

Drei Lkw sind ineinander auf Höhe Kamener Kreuz ineinander gefahren. Ein Fahrer wurde schwer verletzt.
Drei Lkw sind ineinander auf Höhe Kamener Kreuz ineinander gefahren. Ein Fahrer wurde lebensgefährlich verletzt. © Michael Neumann

Ursprungsmeldung: Schwerer Unfall auf der A2 - Drei Lkw fahren am Kamener Kreuz ineinander

Bönen - Auf der A2 in Fahrtrichtung Hannover herrscht Chaos: Ein Lkw hat gegen 16.20 Uhr bei Bönen Treibstoff verloren. Die Fahrbahn musste gereinigt werden - was länger dauerte und für andere Verkehrsteilnehmer in der Hitze zur Belastungsprobe wurde. Der Verkehr konnte im Laufe des frühen Abends einspurig vorbeigeführt werden, bevor die Fahrbahn wieder komplett freigegeben werden konnte.

Die Fahrerkabinen zweier beteiligter Lkw wurden regelrecht zusammengedrückt. Zwei Fahrer wurden verletzt - einer von ihnen schwer.
Die Fahrerkabinen zweier beteiligter Lkw wurden regelrecht zusammengedrückt. Zwei Fahrer wurden verletzt - einer von ihnen schwer. © Michael Neumann

Doch damit nicht genug: Im Rückstau im Kamener Kreuz sind laut Polizei gegen 16.40 Uhr drei Lkw ineinander gefahren. „Mindestens einer der Fahrer ist schwer verletzt“, hieß es zunächst seitens der Polizei. Wie die Feuerwehr Kamen dann am Abend mitteilte, wurde einer der Fahrer massiv im Führerhaus eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt. Zwei weitere Personen wurden demnach leicht verletzt.

Neben drei Rettungswagen waren laut Feuerwehr ein Notarzt und ein Rettungshubschrauber aus Duisburg im Einsatz. Die Feuerwehr Kamen wurde von Einheiten aus Bergkamen und Lünen unterstützt. Die Kräfte befreiten den Fahrer aus der Fahrerkabine. Er wurde ins Klinikum Dortmund Nord gebracht.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und streute auslaufenden Dieselkraftstoff ab. Gegen 19 Uhr war ihr Einsatz beendet. Die Autobahn ist am Abend (Stand 20.45 Uhr) aber weiterhin gesperrt.

Die Polizei gab Autofahrern schon am frühen Abend einen wichtigen Hinweis: „Bitte umfahren Sie den Unfallbereich weiträumig, sofern Sie ortskundig sind. Denken Sie daran, in entsprechenden Staus eine Rettungsgasse zu bilden!“

Ein Lkw hat sich auf der A2 den Tank aufgerissen. Der Kraftstoff verteilte sich großflächig auf der Fahrbahn. Die Vollsperrung könnte Stunden dauern.
Ein Lkw hat sich auf der A2 den Tank aufgerissen. Der Kraftstoff verteilte sich großflächig auf der Fahrbahn. Die Vollsperrung könnte Stunden dauern. © Michael Neumann

Es ist immerhin möglich, im Kamener Kreuz von der A2 auf die A1 zu wechseln - sowohl in Richtung Köln als auch in Richtung Bremen. In Fahrtrichtung Bremen staute sich aber auch dort der Verkehr erheblich.

Vollsperrung und Stau auf der A2 - Erstmeldung

[Erstmeldung von 17.50 Uhr] Die A2 ist in Fahrtrichtung Hannover kurz vor Bönen (NRW) vollgesperrt. Dort hat sich nach ersten Informationen auf Höhe der Autobahnbrücke Feldstraße ein an für sich kleinerer Lkw-Unfall ereignet. Dabei lief Treibstoff aus.

Nach ersten Erkenntnissen hatte ein Wohnwagen seine Satellitenschüssel verloren, der Fahrer des Lkw fuhr darüber und riss sich den Tank seines Fahrzeugs auf.

Laut Polizei sind 50 bis 60 Liter Kraftstoff auf die Fahrbahn gelaufen. Diese muss professionell gereinigt werden. Besonders bitter bei der Hitze: Das könnte nach bisherigen Vermutungen zwei bis drei Stunden dauern.

Der Verkehr staut sich hinter der Unfallstelle zwischen Kamener Kreuz und Bönen auf mehreren Kilometern. Die anderen Fahrer im Rückstau sind der Sonne ausgesetzt.

Außerdem soll es im Rückstau am Kamener Kreuz zu einem weiteren Unfall mit zwei oder drei beteiligten Fahrzeugen gekommen sein.

Wir berichten weiter

Auch interessant

Kommentare