1. wa.de
  2. NRW

A1 nach Lkw-Brand am Mittwoch noch teilgesperrt

Erstellt:

Von: Simon Stock

Kommentare

Unfall mit zwei Lastwagen auf der A1 bei Greven
Bei einem Unfall auf der Autobahn 1 bei Greven hat ein Lkw einen Teil seiner Ladung verloren. Ein zweiter Laster hatte Feuer gefangen und brannte komplett aus. © Nord-West-Media TV/dpa

Nach einem schweren Lkw-Unfall auf der A1 bei Münster wurde die Autobahn über Stunden gesperrt. Auch am Mittwoch gibt es Einschränkungen.

Update vom 29. März, 8 Uhr: Der schwere Lkw-Unfall auf der A1 bei Greven hat Folgen. Die Schäden müssen am Mittwoch beseitigt werden. Zwischen 9 und 16 Uhr solle der Verkehr auf einem Fahrstreifen an der Baustelle vorbeigeleitet werden, sagte eine Sprecherin der Polizei in Münster.  

AutobahnA1
Länge749 km
Gebaut1937

[Erstmeldung vom 28. März] Münster - Auf der A1 ging nichts: Die Autobahn wurde am Dienstagmorgen (28. März) nach einem schweren Lkw-Unfall zwischen Greven und Flughafen Münster/Osnabrück gesperrt. Laut Polizei Münster wurde die Sperrung gegen 22 Uhr aufgehoben. Der Verkehr in Richtung Bremen wurde an der Anschlussstelle Greven abgeleitet. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von mehreren 100.000 Euro.

A1 nach Lkw-Brand bei Münster noch über Stunden gesperrt

Der Unfall ereignete sich gegen 9 Uhr kurz vor der Abfahrt Flughafen. Ein 37-jähriger Lkw-Fahrer kam bisherigen Ermittlungen zufolge nach rechts von der Fahrbahn ab und riss die Seite eines mit einer Panne auf dem Seitenstreifen stehenden Lebensmittel-Lasters auf.

Der von der Fahrbahn abgekommene Lkw drehte sich nach dem Zusammenprall um die eigene Achse und fing sofort Feuer. Die Rauchsäule war von weitem zu sehen. Laut Polizei wurde der 37-Jährige leicht verletzt. Der 53-jährige Fahrer des Lasters auf dem Seitenstreifen saß während des Unfalls im Fahrzeug. Vorsorglich brachten Rettungskräfte auch ihn in ein Krankenhaus. Er konnte mittlerweile unverletzt wieder entlassen werden.

Lkw krachte vor Abfahrt Flughafen Münster/Osnabrück in stehenden Pannen-Laster

Wegen der umfangreichen Löscharbeiten sowie der starken Rauchbildung rund um den Lkw musste auch die Gegenfahrbahn in Richtung Dortmund zwischenzeitlich komplett gesperrt werden, wurde gegen Mittag aber wieder freigegeben. Es bildeten sich viele Kilometer lange Staus nach dem Unfall.

Erst im Februar war die A1 wegen eines Feuers über Stunden gesperrt. Bei Lengerich geriet ein 40-Tonner mit Geflügelmehl in Brand.

Auch interessant

Kommentare