Sperrung der A1 bei Hamm und Werne dauert bis Mittwoch

Immer wieder kommt in NRW zu Sperrungen von Autobahnen. Aktuell sorgt eine Sanierung der A1 für eine vorübergehende Sperrung auf Höhe der Anschlussstelle Hamm.
Hamm - Wie die Pressestelle der Autobahn Westfalen bekanntgab, wird es auf der Autobahn A1 zu einer nächtlichen Sperrung kommen. Demnach saniert die Autobahn Westfalen auf Höhe der A1-Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne in Fahrtrichtung Bremen die Fahrbahn.
Autobahn | A1 |
Straßenbeginn | Heiligenhafen |
Straßenende | Saarbrücken |
Länge | 790 km |
Sperrung der A1 bei Hamm-Bockum/Werne steht an - Was Autofahrer wissen sollten
Autofahrer müssen sich darauf einstellen, dass die A1 an der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne in Fahrtrichtung Bremen in der Nacht von Dienstag (21.2.) auf Mittwoch (22.2.) zwischen 19 Uhr und 5 Uhr nicht wie gewohnt befahrbar ist. Stattdessen wird die Ausfahrt der Autobahn gesperrt sein.
Wie die in Hamm ansässige Bundesverkehrsbehörde zudem mitteilte, wurde eine Umleitung „per Rotem Punkt“ über die nachfolgende Anschlussstelle Ascheberg eingerichtet. In derselben Zeit steht auf der Autobahn in Fahrtrichtung Bremen auf etwa 100 Metern nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt im Zuge einer Begrenzung in dieser Zeit lediglich 60 km/h begrenzt.
Die Niederlassung der Autobahn Westfalen mit ihrem Hauptsitz in Hamm erstreckt sich vom niedersächsischen Emsland über das Ruhrgebiet bis ins nördliche Hessen. Die Autobahn GmbH des Bundes ist dabei insbesondere zuständig für Planung, Bau, Betrieb, und Erhaltung der deutschen Autobahnen.
Immer wieder kommt es in Nordrhein-Westfalen auch spontan zu unfreiwilligen Autobahn-Sperrungen. Erst kürzlich musste die Autobahn A1 bei Lengerich (NRW) in Richtung Dortmund für Stunden gesperrt werden. Ein 40-Tonner mit Geflügelmehl an Bord war in Brand geraten.