1. wa.de
  2. Münster

Uni Münster präsentiert Upgrade zum Deutschlandticket – Studierende müssen Aufpreis zahlen

Erstellt:

Von: Sascha-Nikolai Paschedag

Kommentare

In wenigen Tagen startet das Deutschlandticket. Für Studierende soll es ein Sondermodell geben. Die Uni Münster hat nun eine Zwischenlösung präsentiert.

Münster — Das Deutschlandticket feiert am 1. Mai seinen Einstand. Für 49 Euro kann man mit dem Regional- und Nahverkehr den ganzen Monat das gante Land bereisen. Das Ticket ist, anders als das frühere 9-Euro-Ticket, nur im Abo erhältlich, für das es strikte Kündigungsfristen gibt.

Auch Studierende sollen von dem neuen Angebot profitieren. Derzeit nutzen die Studenten in NRW das Semesterticket, das pro Semester rund 200 Euro kostet. Eine allgemeine Lösung für die Studis soll noch vorgestellt werden. Die Universität Münster, die sich jüngst umbenannt hat, hat nun einen eigenen Weg präsentiert.

Uni Münster: Upgrade zum Deutschlandticket für wenig Geld

Für die Studierenden wird es die Möglichkeit geben, dem Semesterticket ein Upgrade zu verpassen, indem die monatliche Differenz zu den 49 Euro von den Studenten beglichen wird. Diese Differenz liegt derzeit bei rund 15 Euro. Das geht aus einer Mail des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Universität Münster hervor, die wa.de vorliegt.

Das Ganze soll über die Website www.ots-nrw.de laufen, die von der Deutschen Bahn betrieben wird. Hier soll es – spätestens – zum 1. Mai die Möglichkeit geben, durch den Reiter „DeutschlandTicket-Upgrade“ das Semesterticket zu erweitern. Derzeit ist diese Funktion noch nicht aktiv (Stand: 20. April).

Deutschlandticket für Studierende kein Abo

Für die Aufwertung werden für die Studierenden einige Besonderheiten gelten. Das Upgrade soll laut Asta nur monatsweise gelten. Wenn Studierende das Ticket beispielsweise am 5. eines Monats kaufen, endet das Ticket-Upgrade automatisch am Ende des Monats.

Daraus ergibt sich, dass das Upgrade, im Gegensatz zum „normalen“ Deutschlandticket, kein Abo ist. Zudem gilt das Ticket nur für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), also den Regional- und Nahverkehr.

Aktueller Entwurf nur ein Zwischenschritt

Für den Asta stellt dies allerdings nur eine Zwischenlösung dar. Das Ziel, das geht aus der Mail hervor, sei ein bundesweit gültiges Ticket für Studierende zu einem Semesterpreis von 129 Euro – also 21,50 Euro im Monat.

Auch interessant

Kommentare