Streik der RVM im Münsterland: Welche Busse am Dienstag dennoch fahren
Die Kreise Coesfeld, Warendorf und Steinfurt sind wieder vom Warnstreik betroffen. Viele Busse der RVM im Münsterland fallen aus. Einige Linien fahren dennoch.
Münster - Der Streik im öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen und im Rest von Deutschland trifft erneut das Münsterland. Wie bereits mehrfach in den vergangenen Wochen müssen sich Reisende und Berufspendler rund um Münster auch am Dienstag (21. März) ganztägig auf massive Einschränkungen einstellen.
Viele Busse der Regionalverband Münsterland GmbH (RVM) in den Landkreisen Coesfeld, Steinfurt und Warendorf werden am 21. März ausfallen, wie das Unternehmen mitteilt. Betroffen von dem Warnstreik sind in den genannten Kreisen viele Fahrten, die von der RVM selbst durchgeführt werden. Im Kreis Borken wird die RVM nicht bestreikt.
RVM-Streik: Busse in Kreisen Steinfurt, Coesfeld und Warendorf betroffen
Fahrten, die im Auftrag der RVM von anderen Busunternehmen durchgeführt werden, sind nicht von dem Ausstand betroffen und fahren voraussichtlich planmäßig. Allerdings kann es auf den angebotenen Fahrten zu „Kapazitätsengpässen und in der Folge auch zu entsprechenden Verspätungen“ kommen, so die RVM.
Welche Fahrten in den Kreisen Steinfurt, Coesfeld und Warendorf im Münsterland ausfallen, listet die RVM online unter „Fahrtenliste über angebotene oder entfallende Fahrten“ auf.
RVM-Streik im Münsterland: Einige Busse fahren dennoch
Ab Mittwoch (22. März) fahren die Busse wieder nach dem regulären Fahrplan. „Bitte beachten Sie, dass bei einem Streik die Mobilitätsgarantie der RVM nicht gilt“, heißt es in einer Mitteilung des Verkehrsunternehmens.
Von der neuen Streikwelle im öffentlichen Dienst sind nicht nur Menschen im Münsterland betroffen. In vielen NRW-Städten stehen am Montag und Dienstag die Busse und Bahnen still.
Streik oder Warnstreik - wo liegt der Unterschied?
So manch eine Diskussion wurde bestimmt schon darüber geführt: Was ist Streik, und was ist ein Warnstreik? wa.de erklärt den Unterschied und worauf es ankommt.
Am Montag kommender Woche (27. März) droht dann ein deutschlandweiter Streik. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und Verdi drohen, zum Auftakt der nächsten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst bundesweit Busse, Bahnen und Flughäfen lahm zu legen.