1. wa.de
  2. Münster

In Münster regt sich Widerstand gegen Parkgebühren: „Unverhältnismäßig teuer!“

Erstellt:

Von: Marvin K. Hoffmann

Kommentare

Ein Auto ist schon teuer genug. Der Sprit sowieso. In Münster bald auch das Parken. Die Gebühren für Anwohner sollen drastisch erhöht werden. Der Widerstand wächst.

Münster/Hamm – Der Widerstand gegen die Erhöhung der Parkgebühren in Münster (NRW) wächst. Mittlerweile gibt es sogar eine Online-Petition, die sich an Oberbürgermeister Markus Lewe richtet. Ihr Ziel: „Wir fordern, dass die bisherige Gebühr beibehalten bleibt oder allenfalls maßvoll in der Steigerung angepasst wird.“ Mehr als 2000 Menschen habe sie schon unterzeichnet. Der Druck auf die Stadtverwaltung wächst damit.

Anwohner beschweren sich über Erhöhung der Parkkosten in Münster

„Die Erhöhung der Ausweisgebühren in der angespannten Parksituation im Stadtgebiet ist für Anwohnerinnen und Anwohner inakzeptabel! Sie ist nicht sozial ausgewogen, trifft durchaus Gering- und Durchschnittsverdiener, welche ohnehin in der aktuellen Situation mit hohen Mieten und gestiegenen Neben- und Lebenshaltungskosten schon überproportional belastet sind“, erklären die Initiatoren der Petition.

Einer der Unterzeichner ist Dieter Kosmeier. Er hat eine klare Meinung: „Unverhältnismäßig teuer!“ Da würde manch einer wohl eher ein Knöllchen in Kauf nehmen. Gerd von Kannen-Rosenfeld begründet seine Unterzeichnung der Petition so: Weil die Erhöhung absolut maßlos und sozial völlig unausgewogen ist.

Felicitas Birkwald argumentiert noch etwas ausführlicher. „Auch wenn sich jeder wünscht, immer jung, gesund, aktiv und kräftig zu bleiben, entbehrt dies jedoch jeglicher Realität. Wir schreiben uns Inklusion auf die Fahnenstange und drängen gleichzeitig die Älteren und Kranken aus der Gesellschaft, indem der von ihnen benötigte Parkraum unbezahlbar wird“, schreibt sie und ergänzt: „Jeder, der in der Lage ist, sein Anliegen mit dem Rad erledigen zu können, tut dies doch schon längst, weil einfacher und nervenschonender. Nicht jedes Auto ist lediglich ein Statussymbol, die meisten, die sich durch den Innenstadtverkehr quälen, haben schlicht und ergreifend keine andere Wahl.“

Petition gegen Erhöhung der Parkgebühren in Münster beschäftigt offenbar die Politik

Offenbar trägt die Petition nun schon erste Früchte. Die Bürgerinitiative Bewohnerparken, die in der ersten Charge bereits 4000 Flyer verteilt hatte, will weitere Flyer in den betroffenen Vierteln verteilen, kündigt Sprecherin Tanja Raßenberg den Westfälischen Nachrichten an. „Und wir sind zuversichtlich, bis Mitte Juni die für eine öffentliche Anhörung notwendigen 2300 Unterschriften zu bekommen.“ Es gebe bereits Rückmeldungen aus der Politik, den Austausch mit den Organisatoren der Petition zu suchen, heißt es zudem in dem Bericht.

Auch interessant

Kommentare