Streichliste von Galeria Karstadt Kaufhof: So geht es am Standort Münster weiter
Der Warenhaus-Gigant Galeria Karstadt Kaufhof wird bundesweit 52 Filialen schließen. Auch am Doppelstandort Münster? Jetzt gibt es eine Streichliste.
Update vom 13. März 2023: Jetzt ist es raus: Beim insolventen Kaufhausgiganten Galeria Karstadt Kaufhof sollen bundesweit 52 Standorte geschlossen werden, darunter etliche in Nordrhein-Westfalen. Auf einer Streichliste, die am Montag (13. März 2023) nach der Aufsichtsratssitzung bekannt wurde, taucht der Name Münster jedoch nicht auf. Als Doppelstandort galt Münster als wahrscheinlicher Kandidat für eine Filialschließung.
Unternehmen | Galeria Karstadt Kaufhof GmbH |
Sitz\t | Essen |
Filialen | 131 (Stand 2023), davon 31 in NRW |
[Erstmeldung vom 19. Januar 2023] Münster - Wie geht es weiter mit dem finanziell angeschlagenen Warenhaus-Konzern Galeria Karstadt Kaufhof? Diese Frage stellen sich nicht nur das Unternehmen selbst und seine Kunden. Für die Mitarbeiter ist die Frage nach dem Fortbestand der eigenen Filiale von existenzieller Bedeutung. In Münster sind die Sorgen vor einer Schließung groß, denn dort gibt es gleich zwei Standorte.
Münster: Galeria Karstadt Kaufhof hat zwei Filialen - wie lange noch?
Vieles ist aktuell unklar. Das bange Warten für bundesweit mehr als 17.000 Mitarbeiter in noch 131 Filialen (davon 31 in Nordrhein-Westfalen) sollte eigentlich im Januar ein Ende haben. Doch die Entscheidungen darüber, welche Galeria-Standorte erhalten bleiben und welche nicht, werden nun wohl erst im März bekannt gegeben. Laut Galeria Karstadt Kaufhof haben „mehrere Bieter“ Interesse an der Übernahme von Geschäften geäußert. „Einige Gespräche haben bereits stattgefunden“, teilte Galeria auf Anfrage von wa.de mit.
Spekulationen über die Zahl der von einer Schließung betroffenen Filialen - die Schätzungen reichen von 40 bis 90 - und das Bekanntwerden von Gesprächen mit Kaufinteressenten wie etwa dem Mode-Unternehmen „Aachener“ mit Sitz in Dortmund tragen nicht zu einer Beruhigung der Lage bei. Klar ist nur: Galeria ist seit Oktober 2022 zum zweiten Mal im Schutzschirmverfahren - und an dessen Ende wird nur noch wenig so sein, wie es vorher war.
Münster nimmt - neben zwölf anderen Städten wie unter anderem Düsseldorf - eine besondere Stellung im bröckelnden Firmen-Imperium ein, denn hier gibt es mit einem Abstand von gut 100 Metern gleich zwei Standorte in der Innenstadt: an der Ludgeristraße (früher Kaufhof) und der Salzstraße (Karstadt). Experten gehen davon aus, dass sich die Zahl der Galeria-Doppelstandorte signifikant reduzieren wird. Und damit auch die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gut 200 sind es aktuell in Münster.
Galeria Karstadt Kaufhof künftig nur noch mit einem Standort in Münster?
Viele Zeichen deuten darauf hin, dass es in Münster künftig nur noch einen Galeria-Standort geben wird. Wie die Westfälischen Nachrichten (WN) aus dem Umfeld der Signa-Holding, dem Mutterkonzern von Galeria Karstadt Kaufhof, erfahren haben wollen, soll sich das Unternehmen entschieden haben, in Münster nur noch ein Haus fortführen zu wollen.
Welches den Vorzug erhält, darüber gibt es keine gesicherten Informationen. Der Warenhaus-Gigant mit Sitz in Essen selbst schweigt. Oftmals haben es auch die Immobilien-Fragen in sich, so wie in Münster. Laut WN befindet sich das Karstadt-Haus im Eigentum der LVM-Versicherung. Die Signa Holding ist Teileigentümerin des Gebäudes, das die Kaufhof-Filiale beherbergt. Die anderen Eigentümer sind die Stadt Münster und eine private Erbengemeinschaft.
Galeria Karstadt Kaufhof: Ludgeristraße oder Salzstraße?
Die Süddeutsche Zeitung schreibt, dass Filialen in Signa-Eigentum insgesamt zwar bessere Chancen auf einen Fortbestand hätten, aber auch keine automatische Bestandsgarantie. In Münster gelte der Standort, der nicht im Besitz von Signa sei, als stärker im Vergleich zur benachbarten Filiale aus dem Signa-Reich, heißt es.
Neben „Aachener“ gab es in der Vergangenheit weitere Interessenten für den Kauf von Galeria-Standorten. buero.de-Gründer Markus Schön aus Detmold (NRW) gab an, 47 Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof übernehmen und unter dem Namen „Schön hier“ erhalten zu wollen. Daraus wurde nichts.