Kostenloses Konzert im Bahnhof: Johannes Oerding spielt „schnellste Tour“
Johannes Oerding kommt zu einem kostenlosen Konzert nach Münster. Schnell sein lohnt sich. Er wird nur kurz bleiben und direkt weiter reisen.
Münster – Johannes Oerding ist schon länger eine echte Pop-Größe im deutschen Musikgeschäft. Nun spielt der Sänger, unter anderem bekannt aus den TV-Shows „Sing meinen Song“ oder „The Voice of Germany“, ein kostenloses Konzert in seiner Heimatstadt Münster (NRW) – schnell sein lohnt sich. Er wird nicht lange bleiben.
„Schnellste Tour“: Johannes Oerding spielt ein kostenloses Konzert in Münster
Johannes Oerding („An guten Tagen“) spielt nämlich am Donnerstag, 25. Mai, seine „schnellste Tour“. Dahinter steckt eine PR-Aktion der Deutschen Bahn (DB). „4 Konzerte, 4 Bahnhöfe und alles mit dem ICE. Mit dem ICE ist er dabei nicht nur schnell, sondern auch klimafreundlich unterwegs. Von Münster (Westfalen) aus geht es über Düsseldorf und Karlsruhe bis nach Ulm. Nur für Ulm wird es ein kostenloses Ticketangebot für das Konzert am Hauptbahnhof geben“, erklärt die Bahn dazu. Für Oerding ist Münster, wo die Gas- und Strompreise aktuell noch nicht sinken, ein Heimspiel, dort ist er geboren. Lange wird er aber nicht bleiben. Der Zeitplan ist straff:
- Münster: 9 Uhr
- Düsseldorf: 11.40 Uhr
- Karlsruhe: 15.30 Uhr
- Ulm: 20.15 Uhr
Nach 20 Minuten soll das Konzert in der Haupthalle des Bahnhofs Münster schon wieder vorbei sein. Dann geht es weiter zum nächsten Gig. Das Kurz-Konzert ist kostenlos. Es sind keine Tickets notwendig, betont die Bahn. Lediglich für das Konzert in Ulm sollen sich die Fans und Zuschauer von Johannes Oerding ein kostenloses Ticket besorgen.
Twitteruser machen sich über die Deutsche Bahn lustig: „Auch nicht für Johannes Oerding“
Obwohl die Aktion bei vielen Fans gut ankommt, gibt es auf Twitter trotzdem Häme.
„Ich hatte gestern ‚Schienenersatzverkehr - die Show‘. Das war auch ein abwechslungsreiches Programm“, schreibt User @Infoluencer. Twitteruser @EineKatzeWieIch ergänzt: „Das reißt es nicht raus! Ich wünschte, es wäre so. Aber dieses unfassbar unprofessionelle Verhalten der DB ist so ÄTZEND! Du bist verloren, wenn du drauf angewiesen bist! Im Leben würde ich mir da sowas nicht freiwillig antun. Auch nicht für Johannes Oerding.“ Eine weitere Userin nimmt die Probleme der Bahn zudem mit Humor. „Achtung, die Tour findet in umgekehrter Wagen-Reihung statt“, twittert @CarinaSaphira.