1. wa.de
  2. Münster

Hunde in Gefahr – wieder Giftköder auf perfider Art und Weise aufgetaucht

Erstellt:

Von: Marvin K. Hoffmann

Kommentare

Hundebesitzer sollten in Münster auf der Hut sein. Erneut tauchen Giftköder an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet auf. Die Polizei gibt trotzdem Entwarnung.

Münster – In Münster (NRW) droht dem besten Freund des Menschen Gefahr. Unbekannte haben offenbar Giftköder ausgelegt. Das bestätigte die Polizei Münster auf Nachfrage von wa.de. Hundebesitzer sollten daher an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet besonders gut aufpassen.

Hunde-Giftköder in Münster am Toppheide- und Twenteweg gefunden

In Münster, wo der Hafen weiter ausgebaut wird, scheinen Tierhasser am Werk zu sein. „Giftköder sind am Toppheide- und am Twenteweg gefunden worden“, erklärte eine Polizeisprecherin. Besonders perfide: Auf einer Wiese soll eine Drahtschlinge installiert worden sein. Hunde könnten sich damit schwer verletzen. „Dazu haben wir allerdings keine Anzeige vorliegen, daher kann ich das auch nicht bestätigen“, sagte die Sprecherin der Polizei Münster. Sie gab zudem Entwarnung.

Zwar sollten Hundebesitzer in Münster auf ihre Vierbeiner nun besonders achtgeben, größerer Grund zur Sorge bestehe aber nicht. „Wir stellen keine Häufung von Giftköder-Funden fest. Das kommt immer mal wieder vor. Hier scheint es aber kein bestimmter Bereich zu sein, in dem jemand regelrecht Jagd auf Hunde macht“, erklärte die Polizei auf Nachfrage. Zuletzt hatte unter anderem Anfang Februar ein aufmerksamer Zeuge vermeintliche Giftköder an der Promenade in Münster sichergestellt.

Hundebesitzer in Münster und Umgebung sollten allerdings einige Dinge beachten. So sollte ein Hund keine Dinge fressen, die einfach so auf dem Gehweg liegen. Auch sollte man die geliebten Vierbeiner nicht unbeaufsichtigt im Unterholz schnüffeln lassen – gerade dort verstecken Hunde-Hasser gerne mal Giftköder. Falls der Verdacht besteht, dass der Hund Gift gefressen hat, sollten zudem sofort Kontakt mit einem Tierarzt aufgenommen werden. Folgende Symptome könnten auf eine Vergiftung des Hundes hinweisen:

Nicht immer treten die Symptome sofort auf, manche Hunde zeigen sie auch erst Tage später. Fest steht: Haben Sie Grund zur Sorge, dass Ihr Hund Giftköder zu sich genommen hat, zögern Sie nicht und suchen Sie einen Tierarzt auf. Sollten Sie Giftköder in Münster finden, können Sie diese zudem melden. Hinweise nimmt die Polizei unter 0251/2750 entgegen.

Auch interessant

Kommentare