1. wa.de
  2. Münster

Münster bleibt von Schließungen bei Galeria Karstadt Kaufhof verschont

Erstellt:

Von: Simon Stock

Kommentare

Fast die Hälfte aller 31 NRW-Standorte von Galeria Karstadt Kaufhof müssen schließen. Münster bleibt von dem Aus verschont. Das war nicht abzusehen.

Münster - Über Wochen und Monate wurde spekuliert, welche Standorte des insolventen Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof schließen müssen. Am Montag (13. März) veröffentlichte das Unternehmen die Streichliste des Schreckens: Von den 31 Filialen in Nordrhein-Westfalen bleiben nur 16 übrig. Der Doppelstandort Münster bleibt dagegen unangetastet.

Sowohl das Haus an der Ludgeristraße (früher Kaufhof) als auch jenes an der Salzstraße (Karstadt) bleiben geöffnet - die Zustimmung der Gläubigerversammlung am 27. März in Essen vorausgesetzt.

Galeria Karstadt Kaufhof: In Münster bleiben beide Standorte erhalten

Mit dieser positiven Meldung war nicht zu rechnen gewesen, denn Münster galt mit seinen nur gut 100 Meter voneinander entfernten Standorten in der Innenstadt als möglicher Kandidat für eine Schließung. Experten gingen im Januar 2023 davon aus, dass sich die Zahl der Doppelstandorte in dem bröckelnden Galeria-Imperium signifikant reduzieren würde. Es kam anders. Die Münsteraner Standorte Salzstraße und Ludgeristraße tauchen auf den Positionen 61 und 62 der von Galeria veröffentlichten Liste der „Fortführungsfilialen“ auf.

Münster wird neben Köln damit die einzige Stadt in NRW sein, in denen Galeria mit mehreren Häusern vertreten ist. Nach den Plänen des Warenhauskonzerns sollen die verbleibenden Filialen - in Deutschland insgesamt 77 an der Zahl - in den kommenden drei Jahren allesamt umfassend modernisiert werden. 

Der Doppelerhalt ist umso erstaunlicher, als die Galeria-Fähnchen auf der NRW-Karte östlich und südlich von Münster allesamt verschwinden werden. Das Karstadt-Haus in Bielefeld wird Ende Januar 2024 schließen. In der Galeria-Kaufhof-Filiale in Paderborn ist bereits im Sommer Schluss.

Sogar die Metropole Dortmund verliert mit dem Karstadt am zentralen Westenhellweg sein letztes großes Kaufhaus, berichtet Ruhr24.

Galeria Karstadt Kaufhof schließt diese Filialen in NRW

Die Galeria-Filialen in NRW schließen zu zwei festen Terminen, berichtet auch 24RHEIN. Für einige Standorte ist schon in wenigen Monaten Schluss. Andere können zumindest noch das Weihnachtsgeschäft 2023 mitnehmen.

Kahlschlag bei Galeria Karstadt Kaufhof: Tausende Mitarbeiter betroffen

Der Kahlschlag bei Galeria Karstadt Kaufhof trifft Kunden, vor allem aber die Beschäftigten. Mehr als 5.000 Mitarbeiter werden ihren Arbeitsplatz verlieren, heißt es seitens des Gesamtbetriebsrats. Er sprach von einem „rabenschwarzen Tag“. Es würden nicht nur Stellen in den Schließungsfilialen wegfallen. Geplant seien auch Flächenreduzierungen und ein Personalabbau in den verbleibenden Häusern und in den Zentralfunktionen.

Das Unternehmen selbst sprach von mehr als 4000 Betroffenen. Sie sollen das Angebot erhalten, in eine Transfergesellschaft zu wechseln, um sich für eine neue Stelle weiter zu qualifizieren. Auch die von Galeria-Schließungen betroffenen Städte stehen vor einem Scherbenhaufen. Zahlreiche Innenstädte verlieren einen wichtigen Anziehungspunkt in ihren Einkaufsstraßen.

Auch interessant

Kommentare