„Altstadt live“ in Münster: Wer spielt wo? Bars und Bands im Überblick
Die Veranstaltungsreihe „Altstadt live“ geht in diesem Jahr in die 41. Ausgabe. In elf Kneipen treten am Freitag (21. April) elf Bands auf.
Münster (NRW) — Die Stadt Münster lockt mit einer Vielzahl am Lokalitäten, um dort den Abend zu verbringen. Regelmäßig finden dabei auch Veranstaltungen statt, die für die Besucher oftmals auch kostenlos zu besuchen sind.
Grade im berühmten Kuhviertel, wo sich eine Kneipe an die nächste reiht, ist an den Wochenenden und während der Vorlesungszeiten viel los. Das Viertel ist deswegen prädestiniert für Veranstaltungen. Grade jetzt, wo vor kurzen die Vorlesungszeit des Sommersemesters begonnen hat und die Studierenden nach langer Corona-Zeit wieder ausgehen wollen.
Feiern in Münster: Die Altstadt geht wieder live
Eine davon findet auch am Freitag, 21. April, statt. Im Kuhviertel geht nämlich die Altstadt live mit der Veranstaltungsreihe „41.ALTSTADT“. Die Reihe geht damit, der Name verrät es, in die mittlerweile 41. Auflage.
Am Freitag beginnt die Veranstaltungsreihe um 19 Uhr. In elf verschiedenen Bars spielen elf verschiedene Bands. Nachfolgend eine Liste, in welcher Bar welche Band auftreten wird:
- Barzillus: Gin&Cereals
- GorillaBar: Die Bekloppten Hunde
- Davidwache: Abe&Burnd aka Earplugs
- PeacookBar: Sonic Orange
- Das Blaue Haus: Mc Carthy & Koch
- Die Ziege: Nelson
- Kreuzstraße 14: Retocs
- Cavete Münster: Undercover
- MokelBar: EquaTu
- Piano Bar: Te Munster Men
- Buddenturm: God hats Green
Altstadt live: Es gibt eine Alternative
Doch nicht nur in der Altstadt ist am Freitagabend viel los. Denn die berühmte Partyreihe „Take me out“ findet ebenfalls wieder statt und gastiert im Hot Jazz Club im Hafenviertel von Münster. Hier wird vor allem Indie-Rock aufgelegt. Von Hits aus den 00er Jahren werden auch aktuelle Lieder gespielt. Los geht es im Club um 23 Uhr, also dann, wenn viele der Konzerte in der Altstadt womöglich schon zu Ende sind.
Zu einer Feier darf das passende Bier nicht fehlen. Pünktlich zum Jubiläum des Westfälischen Friedens, haben die Hochschulen von Münster und Osnabrück deswegen das Friedensbier vorgestellt.