1. wa.de
  2. Münster

Flughafen Münster/Osnabrück hat ab Sommer 2023 neue Urlaubsorte im Programm

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Schinzig

Kommentare

Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) hat den Flugplan für Sommer 2023 veröffentlicht. Es werden neue Ziele angeflogen. Ein Überblick.

Hamm - Man kann sich nie zu früh Gedanken darüber machen, wo es im nächsten Sommerurlaub hingehen soll. Wer seine Reise gerne vom Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) aus startet, hat bald neue Möglichkeiten. Denn im bereits freigeschalteten Sommerflugplan 2023 bietet der Airport in NRW einige neue Urlaubsziele an. Wie schon der Flughafen Paderborn/Lippstadt hat auch der FMO eine für ihn neue Airline am Start.

Flughafen Münster/Osnabrück hat ab Sommer 2023 neue Urlaubsorte im Programm

So schön es ist, in gewohnte Gebiete und bereits bekannte Länder zu fliegen - manchmal ist es einfach Zeit für etwas Neues. Wer also seinem Entdeckerdrang nachgehen möchte, findet auf dem Sommerflugplan 2023 des FMO ja vielleicht den richtigen Ort dafür. Denn erstmals steuern die Flugzeuge vom Flughafen Münster/Osnabrück folgende Orte an:

Durch die Aufnahme von Hurghada in den Reigen der angesteuerten Urlaubsorte betritt nun auch eine neue Airline die Bühne des Flughafens Münster/Osnabrück: Der ägyptische Badeort wird von der Fluggesellschaft Air Cairo angeflogen.

Flughafen Münster/Osnabrück: Welche Orte am meisten angeflogen werden

Neben den neuen Zielen stehen natürlich viele alte Bekannte auf dem Programm des Flughafens Münster/Osnabrück (FMO). So wird Mallorca - nach wie vor ein Favorit der Deutschen - im Sommer 2023 bis zu 25 Mal in der Woche von Eurowings, Ryanair und TUI angesteuert.

Ebenfalls sehr häufig auf dem Abflugplan steht Antalya an der türkischen Riviera. Die Airline SunExpress wird den beliebten Urlaubsort bis zu dreimal täglich auf dem Plan haben. Außerdem ist er ein Ziel von Corendon Airlines, Tailwind Airlines und weiteren Fluggesellschaften.

Außerdem teilt der Flughafen mit, dass TUI am FMO ab Ende April 2023 ein Flugzeug stationieren wird, das die griechischen Inseln Kreta, Rhodos und Kos, die Kanarischen Inseln Gran Canaria, Fuerteventura und Teneriffa sowie Mallorca als Flugziele auf dem Plan haben wird. Es handelt sich um eine Boeing 737 der TUI-Partnerfluggesellschaft SmartLynx, die das bislang am FMO stationierte Flugzeug der Corendon Airlines ersetzen wird.

Es gibt also viel Auswahl, wo man im Jahr 2023 hinfliegen kann. Aber wie sieht es mit Ihrer Zeit aus? Haben Sie genug Urlaubstage? Oder haben Sie eventuell sogar noch Resturlaub aus dem Jahr 2022, den sie nutzen können?

Auch interessant

Kommentare