1. wa.de
  2. Münster

Friedensbier aus Münster hat zum Jubiläum einen besonderen Geschmack

Erstellt:

Von: Sascha-Nikolai Paschedag

Kommentare

Der Westfälische Frieden jährt sich zum 375. Mal. Um das Jubiläum zu feiern, haben zwei Hochschulen „Friedensbier“ gebraut. Es hat einen besonderen Geschmack.

Münster — Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 galt schon für Zeitgenossen als schreckliches Ereignis. Beteiligt waren alle damaligen Großmächte Europas. Gekämpft wurde fast ausschließlich auf dem Gebiet des damals existierenden „Heiligen Römischen Reiches“. Millionen Menschen starben durch die Konflikte, Hungersnöte und Seuchen.

Erst durch den Westfälischen Frieden zu Münster und Osnabrück konnte der Konflikt beigelegt werden. Dieses Ereignis jährt sich dieses Jahr zum 375. Mal. Um dieses Jubiläum zu feiern, haben die Hochschulen in Osnabrück und Münster in Kooperation mit lokalen Brauereien das „Friedensbier“ gebraut.

Das Friedensbier der Hochschulen Münster und Osnabrück feiert das 375. Jubiläum des Westfälischen Friedens.
Das Friedensbier der Hochschulen Münster und Osnabrück feiert das 375. Jubiläum des Westfälischen Friedens. © FH Münster/Michelle Liedtke

Friedensbier als Kooperationen zwischen Hochschulen in Münster und Osnabrück

Die Idee entstand bereits 2022 an der Hochschule Osnabrück. Dort stand schnell fest, dass das Bier in Kooperation mit Münster entstehen muss, um die Verbindung aufgrund des Westfälischen Friedens zu betonen. Schnell waren die Fachhochschule Münster und die Finne Brauerei als Partner gewonnen.

Mit dem Bier wollen die Initiatoren des Projekts das gesellige Zusammenkommen hochhalten. Diese sei die kleinste Einheit eines Friedens.

Prominente Unterstützung beim Bierbrauen

Auf der Suche nach der geeigneten Rezeptur arbeiteten Studierende der beiden Hochschulen, Dozenten sowie die Brauerei aus NRW eng zusammen. Erst nachdem eine Vielzahl an Bieren getestet worden sind, konnten sich alle auf die Geschmacksrichtung einigen.

Das Bier ist nun ein Golden Ale. Es wird als fruchtig und mit einer leichten Zitrusnote beschrieben, dass weder zu malzig noch zu bitter ist. Von der FH Münster bekam die Gruppe Unterstützung von Dr. Thorsten Sander. Er ist Professor für Sensorik und Produktentwicklung — aber auch Biersommelier und Initiator des Students‘ Beer Awards. Bei diesem Wettbewerb präsentieren Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre selbstgebrauten Biere.

Friedensbier aus Münster: Preis und Verfügbarkeit

Mittlerweile ist der Vorverkauf des Friedensbieres gestartet. Sie kann über die Website der Finne Brauerei sowie der Website des Campusbiers der Hochschule Osnabrück bestellt werden. Eine Flasche ist für 2,49 Euro erhältlich.

Wer Münster dieser Tage besucht, kommt an der Himmelsleiter kaum vorbei. Die neue Attraktion bleibt noch mindestens bis zum Herbst diesen Jahres.

Auch interessant

Kommentare