Café Extrablatt schließt Standort – so geht es mit den anderen Läden weiter
In Münster schließt die nächste Restaurantkette: Nach über 30 Jahren gibt das Café Extrablatt einen seiner Standorte auf. Was passiert mit den anderen Läden?
Münster - Ein weiteres Café schließt seine Türen in Münster. Das Café Extrablatt an der Salzstraße verabschiedet einen seiner Standorte in der Uni-Stadt – 34 Jahre nach der Eröffnung. Café-Besucher müssen nun auf die drei anderen Standorte in Münster ausweichen – oder sich eine andere Alternative suchen. Immerhin: Etwas Zeit bleibt noch für den Besuch an diesem Standort.
Stadt | Münster |
Fläche | 303,28 km² |
Einwohnerzahl | 314.319 (Stand: 2019) |
Café Extrablatt in Münster: Was sind die Gründe?
„Der Zulauf an Passanten an der Salzstraße ist in den letzten Jahren sehr rückläufig“, erklärt Jutta Burbrink von der Gastro Kontor GmbH, zu der das Café gehört, auf Nachfrage von wa.de. Ergo: Die Besucherzahlen seien zurückgegangen.
Ein weiterer Grund: „Der Standort an der Salzstraße hat leider eine zu kleine Außengastronomie und ist auch nach heutigen Maßstäben im Innenbereich deutlich zu klein, um damit ausreichende wirtschaftliche Erträge zu erlangen“, erklärt Burbrink.
Café Extrablatt in Münster schließt: Wie geht es den anderen Filialen in Münster?
Die Schließung des Standorts an der Salzstraße habe jedoch keinen Einfluss auf die weiteren Filialen der Kette. Die Standorte an der Königsstraße, am Aegidiimarkt und an der Bergstraße liefen laut Burbrink – anders als an der Salzstraße – gut. „Den anderen drei Betrieben in Münster geht es wirtschaftlich gut, auch der Standort Münster ist weiterhin für unsere Expansionsabsichten durchaus interessant“, so Burbrink.
Café Extrablatt in Münster: Wann schließt das Café in der Salzstraße?
Etwas Zeit bleibt der Filiale jedoch noch. Das Café schließt zum 31. März 2024 seine Türen. Bis dahin können Besucher in der Salzstraße weiterhin Getränke und Speisen genießen.

Die Schließung des Café Extrablatt ist kein Einzelfall in Münster. Auch das Sausalitos gab kürzlich die Schließung einer Filiale in Münster bekannt. Ein Biomarkt konnte kürzlich eine Schließung abwenden – statt einer Schließung wurde einem Sanierungsplan zugestimmt.