1. wa.de
  2. Lokales
  3. Werne

ZWAR-Projektgruppe bringt Kulturinteressierte zusammen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Alexandra Prokofev

Kommentare

null
Die ZWAR-Kulturgruppe trifft sich einmal im Monat um gemeinsame Aktivitäten im Kulturbereich zu planen. Interessierte finden die Teilnehmer bei den zweiwöchigen Basistreffen. Ansprechpartnerin ist Renate Link-Krämer. © Prokofev

Ein Notizblock in der Mitte, um ihn herum 19 Kulturinteressierte mit jeder Menge Ideen: Die ZWAR-Kulturgruppe trifft sich einmal im Monat im Fänzers um gemeinsame Unternehmungen zu planen. Und diese reichen weit über Theater- und Museumsbesuche hinaus.

Werne – „Ich bin von Haus aus Jeck“, sagt Teilnehmerin Margarete Krabbe. „Und ich Kölnerin“, erwidert Teilnehmerin Dagmar Döring. Und spätestens als sich eine Dritte als Mainzerin entpuppt, planen die Mitglieder die Weiberfastnacht am Werner Sport Club. „Wir bewerten nicht, was genau jetzt Kultur ist“, sagt Gruppen-Gründerin Renate Link-Krämer. 

Deshalb sei das Programm, das sich die Mitglieder überlegt haben, breit gefächert: Es reicht vom Rudelsingen im Thorheim in Bergkamen über eine Nachtwächterführung bis hin zu einfachen Kinobesuchen. „Wir haben mehr Ideen als Termine“, bemerkt Link-Krämer lächelnd. 

„Wer geht schon gerne allein ins Kino?"

Schon beim ersten gemeinsamen Ausflug, einer historischen Stadtführung durch Werne, haben sich 13 Personen zusammengefunden. Auch einen Museumsbesuch in Hamm haben die Teilnehmenden bereits unternommen. „Wer geht schon gerne allein ins Kino oder ins Museum? Das macht einfach keinen Spaß. Und so kann man sich mit Gleichgesinnten austauschen“, ist sich Mitglied Maria Schwabe sicher. 

Denn Ziel bei den monatlichen Treffen ist es, Interessensgruppen zu bilden und seine Ideen vorzustellen. Auffällig ist, dass am großen Tisch im Fränzers bis auf einen Mann nur Frauen sitzen. „Das ist Zufall“, sagt Link-Krämer. „Kultur schreckt Männer ab“, erwidert darauf eine andere Teilnehmerin lachend.

Neben den großen Gruppenveranstaltungen, die die Mitglieder jeden Monat planen, ergeben sich auch immer wieder spontane Ausflüge. „Wir haben eine Whats-App-Gruppe und wenn mal jemand auf ein Konzert oder ins Kino möchte, findet er dort jemanden, der mitgeht“, so Link-Krämer. Obwohl bereits viele Ausflüge in Planung sind, lassen die Ideen nicht nach. Und eine Teilnehmerin ist sich sicher: „Jetzt ist mein Terminkalender erst mal voll.“

Auch interessant

Kommentare