Awo-Kita
Bau einer neuen Kita: Auch ein Sportplatz ist in Planung
Es tut sich was auf der Schotterfläche neben dem Sportzentrum im Dahl. Hier soll bekanntlich eine neue Kita für Werne entstehen. Die Vorarbeiten für die Einrichtung der AWO sind jetzt gestartet.
Werne - Noch schaut die Fläche neben dem Sportzentrum am Grote Dahlweg nicht gerade einladend aus. Ein paar Berge mit Erde und Schotter, Betonsteine, Absperrgitter und ein Bagger sind zu sehen. Am Rande ein Dixiklo und die vier großen Eichen, die für die 17. Kindertagesstätte in Werne jedoch noch weichen müssen - das hatte die Politik im September 2019 nach langer Diskussion beschlossen.
Im Frühjahr 2021 sollen hier schon Kinder herumtollen - in einer hellen, naturnahen Einrichtung mit vier Gruppen. So sieht es zumindest das Konzept für die von der Arbeiterwohlfahrt (AWO) getragene neue Kita „Biberburg“ vor.
Baustelle in Werne: Sportplatz als Ergänzung
Weil man sich bei besagtem Konzept an den Gegebenheiten vor Ort orientiert habe, lautet der Leitsatz „Werne, Wasser, Wohlbefinden“. So hatte es Daniel Frieling, Abteilungsleiter der Kindertagesbetreuung im AWO-Unterbezirk Ruhr-Lippe-Ems, in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses im März formuliert.
Der benachbarte Sportplatz soll dabei als passende Ergänzung zu den pädagogischen Schwerpunkten der Einrichtung dienen. Die liegen auf der sprachlichen und ökologischen Bildung sowie Ernährung und Bewegung. Auf einer Nutzfläche von 740 Quadratmetern wird am Grote Dahlweg ein eingeschossiges Gebäude mit vier großen Gruppenräumen sowie Büro, Technik- und Mehrzweckräumen errichtet.
Die Biberburg in Werne hat eine Vorgeschichte: Erst im März hat der Investor seine Pläne für die neue Kita vorgestellt. - Felix Püschner