1. wa.de
  2. Lokales
  3. Werne

Weihnachtsbaum-Abholung in Werne: Besonderheit bei Abfuhrbezirken

Erstellt:

Kommentare

Auch in Werne werden im Januar Weihnachtsbäume abgeholt (Symbolbild)
Auch in Werne werden im Januar Weihnachtsbäume abgeholt (Symbolbild) © dpa / Bodo Marks/Bodo

Was tun mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum? Die Stadtwerke Selm sammeln im Januar Bäume in Werne ein. Die Termine sind schon klar.

Werne - Weihnachten ist vorbei, der Baum ist abgeschmückt – und nun? Wie auch in den vergangenen Jahren holen die Stadtwerke Selm, die für die Entsorgung in Werne zuständig sind, auch in 2023 die ausgedienten Weihnachtsbäume in der Lippestadt ab. Die Sammlung beginnt in der zweiten Januarwoche.

Vom 9. bis zum 16. Januar werden die Bäume abgeholt. Wichtig hierbei ist eine Änderung der Abfuhrbezirke im Vergleich zur „normalen“ Müllentsorgung. Insgesamt ist die Abholung der Weihnachtsbäume in acht Bezirke unterteilt. Welche Straßen genau zu welchem Abschnitt gehören, ist dem Abfallkalender der Stadt Werne zu entnehmen. Neben den Stadtwerken werden auch freiwillige Initiativen im Einsatz sein, um die Christbäume mitzunehmen. Genaue Termine liegen der Redaktion jedoch nicht vor.

Wertstoffhof geöffnet

Um das Einsammeln zu erleichtern, sollten Weihnachtsbäume gut sichtbar am Straßenrand abgelegt werden. Die Bäume müssen komplett abgeschmückt sein, da sie sonst nicht verwertet werden können.

Wer seinen Weihnachtsbaum schon vor dem 9. Januar loswerden möchte, kann das selbst auf dem Wertstoffhof in Werne (Südring 9) tun. Der Baum kann dort montags, mittwochs und donnerstags von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie am Samstag (21. Januar) von 9 bis 12 Uhr abgegeben werden. Am Dienstag und Freitag ist der Hof hingegen geschlossen.

- von Maximilian Konrad

Auch interessant

Kommentare