Mann aus Werne stürzt in Horne: Suche mit Tauchern und Strömungsrettern eingestellt

In Werne ist ein Mann in die Horne gefallen. Die große Suchaktion wurde mittlerweile eingestellt. Der Mann wird nach wie vor vermisst.
Update Sonntag, 08.20 Uhr: In Abstimmung mit der Polizei hat die Feuerwehr die Suche nach dem vermissten Mann am Samstagnachmittag beendet. Bislang konnte die Person, die am Freitag in die Horne gefallen war, nicht gefunden werden. Das teilte die Freiwillige Feuerwehr Werne jetzt mit.
Neben Tauchern der Berufsfeuerwehren Hamm und Dortmund, mobilen Suchtrupps und einem Hubschrauber war auch die Drohnengruppe der Feuerwehr im Einsatz. Etwa 50 Einsatzkräfte suchten das Ufer ab. Die Strömungsretter der DLRG suchten zudem im Wasser den kompletten Bachlauf der Horne bis zur Einmündung in die Lippe ab - ohne Erfolg.
Gegen 17 Uhr am Samstag wurden alle Suchmaßnahmen beendet.
Polizei sucht Mann mit Foto: Vermisster fiel in Horne
[Erstmeldung:] Werne - Die Polizei ist an der Horne im Einsatz. Ein Mann aus Werne ist Freitagnacht in Höhe der Brücke Hansaring vor den Augen seiner Enkelin in den Bach gefallen - durch das Hochwasser trieb er direkt ab. Jetzt ist unklar, wo er ist. Die Einsatzkräfte suchen mit Tauchern im Bach, auch die Öffentlichkeit wird um Hilfe gebeten.
Der 59-jährige Mann aus Werne spazierte am Freitag gegen 22.25 Uhr am Bachlauf der Horne. Dann kam es zum Unglück, wie eine Sprecherin der Polizei Kreis Unna bestätigte.
Mann fiel in Horne: Bach fließt schneller als sonst
Der Mann fiel in den Bach, der aufgrund der heftigen Regenfälle Hochwasser führt. Dazu kommen viele Wurzeln und Bäume die im Bach vom Wasser mitgerissen wurden. Die Feuerwehr gibt zudem an, dass die Horne schneller als sonst fließt, etwa drei Meter die Sekunde.
Seine Enkelin sah, wie der Vermisste stürzte und in der Horne landete. Sie rief direkt um Hilfe.
Aktuell läuft in Werne eine Suchaktion mit Tauchern, einem Rettungsboot und vielen Polizisten und Feuerwehrkräften. Der gesamte Fluss- und Uferbereich der vermuteten Unfallstelle wurde schon in der Nacht mit Wärmebildkameras und Handscheinkameras abgesucht. Auch ein Polizei-Hubschrauber war im Einsatz. Gegen 2 Uhr musste die Suche unterbrochen werden.
Seit Sonnenaufgang am Samstag suchen die Einsatzkräfte weiter. Etwa 50 Menschen suchen das Ufer ab, Taucher der Feuerwehr Dortmund und Strömungsretter der DLRG sind im Einsatz.
Die Einsatzkräfte hoffen darauf, den Vermissten noch wohlauf zu finden. Dazu wurde ein Foto und eine Beschreibung des Mannes veröffentlicht, falls er sich aus dem Wasser retten konnte.

- Vermisster Ingo H.
- Geburtsdatum 6. August 1963 in Deutschland
- dunkelblondes Haar
- blaugrüne Augen
- kräftige Figur
Alle Blaulicht-News jeden Abend per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Polizei-Report.
In Hamm gab es einen schweren Unfall: Drei Frauen wurden verletzt.