1. wa.de
  2. Lokales
  3. Werne

Cocktails zum Werner Rosenmontags-Umzug: Bar öffnet im ehemaligen Schlunz

Erstellt:

Kommentare

Odeh Rishmawi richtet zu Rosenmontag im ehemaligen Schlunz-Haus in der Fußgängerzone Werne wieder eine temporäre Cocktail-Bar ein.
Odeh Rishmawi richtet zu Rosenmontag im ehemaligen Schlunz-Haus in der Fußgängerzone Werne wieder eine temporäre Cocktail-Bar ein. © Jörg Heckenkamp

Damit Narren am Rosenmontag nicht nur in den Genuss von Schnaps und Bier, sondern auch stilvoller Mixgetränke (mit und ohne Alkohol) kommen, gibt es eine temporäre Cocktailbar.

Werne - Man kennt sie schon von Sim-Jü. Zur Kirmes hatte Odeh Rishmawi das ehemalige Ladenlokal der Metzgerei Schlunz an der Steinstraße 1 vorübergehend wiederbelebt. Das war unter Wernern gut angekommen. „Viele Leute haben immer nach den Cocktails gefragt“, erzählt Rishmawi, der eigentlich gemeinsam mit seinem Bruder das Geschäft Frankemöller an der Alten Münsterstraße betreibt.

Am Rosenmontag (Alle Infos zum Karneval in Werne) aber werden sie Cocktails mixen: „Long Island Iced Tea“, Caipirinha oder Sex on the Beach: „Wir bieten alle gängigen Cocktails an“, verspricht Rishmawi. Vor dem Umzug, gegen 12 Uhr, soll die Cocktailbar öffnen. Das Ende sei offen, sagt der Geschäftsmann.

Bereits 2010 war das Ladenlokal in der Werner Fußgängerzone geschlossen worden. Investoren hatten schon große Pläne – bis ein jahrhundertealter Balken entdeckt und das Haus unter Denkmalschutz gestellt wurde. Eigentlich sollte das Haus bereits im Frühjahr 2021 aufgearbeitet werden. Dazu kam es jedoch nicht.

Neuer Pächter weiter gesucht

Die beiden damaligen Eigentümer verkauften die Immobilie Ende 2021. „Es hat einfach alles zu lange gedauert mit der Denkmalschutzbehörde. Und dann kam Corona. Wir hatten einfach keine Lust mehr“, erklärte einer der beiden ehemaligen Eigentümer seinerzeit gegenüber der Redaktion.

Seit Dezember 2022 wird nun erneut ein Betreiber – Gastronom oder Einzelhändler – für die ehemalige Metzgerei an der Steinstraße 1 gesucht. Die Ladenfläche beträgt 130 Quadratmeter. Kostenpunkt: 2700 Euro Kaltmiete im Monat. Während das Erdgeschoss weiter gewerblich genutzt werden soll, soll in den Etagen darüber Wohnraum entstehen soll, hieß es zuletzt. - von Kristina Gerstenmaier

Auch interessant

Kommentare