Teilstück des separaten Radwegs in Richtung Horst fertiggestellt
Es ist geschafft: Freie Fahrt auf der Mühlenstraße
Stockum – Es ist tatsächlich geschafft: Der Schlussstrich unter dem Bau des Radweges entlang der Mühlenstraße ist gezogen: Ganz real in Gestalt der Fahrbahnmarkierungen, die ein Bautrupp im allerletzten Akt der arg in Verzug geratenen Maßnahme auf der Kreisstraße Nr. 4 am Donnerstag unter anderem für die Querung der Straße „Am Schacht“ aufgebracht hat.
Damit ist die leidige Vollsperrung zwischen dieser Einmündung und dem Kreisverkehr auf der Werner Straße nicht mehr vonnöten. Nach Auskunft des Kreises Unna besteht ab Freitag wieder freie Fahrt auf der Verbindung zur Bauerschaft Horst.
Für den Bau der seit Jahren vor allem von der Stockumer Ortspolitik eingeforderten separaten Radspur neben der Fahrbahn hat der Kreis Unna 1,2 Millionen Euro in das erste Teilstück über 1,4 Kilometer bis zum Herrenkampweg investiert. Ein Weiterbau bis nach Horst ist ins Auge gefasst, aber vom teils schwierigen Grunderwerb und der weiteren Berücksichtigung in der Radwegeförderung des Landes abhängig.
Der Wegebau hat auch eine Ausweitung des Gasnetzes in unerschlossene Gefilde möglich gemacht, der dereinst auch Horst ans Erdgasnetz bringen soll. Die Verlegung der Leitung in der Trasse und den Bau von Hausanschlüssen zählt der Kreis Unna zu den Faktoren, die das Projekt aufgehalten haben.
Ursprünglich sollten Radler und Kraftfahrzeuge im Herbst schon freie Fahrt haben. Zuletzt haben die anhaltenden Niederschläge und damit verbundene Bodenausspülungen die Asphalt- und Markierungsarbeiten verhindert. Doch ist ja der Frühling erwacht ...