Drei Einsätze in zwei Tagen
Pkw-Brand am Hansaring: Feuerwehr mehrere Stunden im Einsatz
Werne - Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Nordlippestraße, eine Ölspur in einem Wohngebiet und zum Abschluss noch ein brennendes Auto auf dem Hansaring: Es war ein arbeitsreiches Wochenende für den Löschzug Stadtmitte.
Am Freitagabend um 19.58 ging die Alarmierung zu einem schweren Verkehrsunfall bei den Einsatzkräften in der Stadtmitte ein. Ein Autofahrer war mit seinem Pkw über den Kreisverkehr Nordlippestraße/Münsterstraße gefahren, hatte sich überschlagen und war stark deformiert im Graben gelandet.
Der Löschzug Stadtmitte rückte mit 20 Kräften aus. Nach Auskunft von Oberbrandmeister Tobias Tenk stellten die Wehrleute den Brandschutz sicher, leuchteten die Einsatzstelle aus und unterstützten bei der Bergung des Fahrzeugs. Nähere Informationen zum Unfall lesen Sie hier.
Ölspur und brennendes Auto
Am Samstagmittag ging es weiter: Der Löschzug Stadtmitte rückte gegen 12.53 Uhr zu einer rund 1000 Meter langen Ölspur zur Straße Haferfeld aus. Durch einen Motorschaden hatte ein Trecker Öl verloren. Die Einsatzkräfte streuten Bindemittel und konnten die Einsatzstelle gut eine Stunde später an die Polizei abgeben.
In der Nacht zu Sonntag dann die nächste Alarmierung. Um 0.38 Uhr mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges Stadtmitte zum Hansaring ausrücken. Ein Auto war in Brand geraten.
"Bei der Anfahrt war die Rauchentwicklung inklusive Feuerschein von Weitem zu sehen", berichtete Tenk. Ein Trupp unter Atemschutz habe mit Wasser und Schaumrohr das brennende Fahrzeug gelöscht.
Im Einsatz waren 17 Kameraden sowie ein Rettungswagen und die Polizei. Um 3 Uhr konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. Zum Hintergrund des Pkw-Brandes war am Sonntag noch nichts bekannt.