Ausgabestellen in Werne, Bergkamen und Bönen betroffen
Zu hohes Risiko einer Ansteckung: Tafeln im Kreis Unna schließen
Kreis Unna – Hieß es vor gut einer Woche noch, die Tafel müsste ihre Ausgabestellen im Kreisgebiet aufgrund fehlender Lebensmittel im zweiwöchigen Rhythmus schließen, hat sich die Lage nun geändert.
Corona-Hysterie und die andauernden Hamsterkäufe vieler Bürger hatten die Palette der Lebensmittel drastisch schrumpfen lassen, die die Tafeln sonst von den Lebensmittelketten erhalten. Das führte zu dem Entschluss, die Ausgabestellen im Kreis vorerst nur im zweiwöchigen Rhythmus zu öffnen. Jetzt kam es aber doch anders.
Dieter Schimmel, Leiter der Werner Ausgabestelle, teilte mit, dass die Ausgabestellen bis auf Weiteres komplett schließen werden. So soll das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus für Kunden und Mitarbeiter minimiert werden.
Zunächst sei die Schließung auf 14 Tage ausgelegt, sehr wahrscheinlich ist aber, dass sie noch länger andauern wird. Wenn ein Termin für eine Wiedereröffnung feststehe, wolle sich die Unnaer Tafel an die Öffentlichkeit wenden.
Coronavirus im Kreis Unna: Alle Entwicklungen lesen Sie hier