Hilfe für die Tafel: Lions übergeben neues Kühlfahrzeug
Werne - Die Werner Lions haben der Unnaer Tafel ein neues Kühlfahrzeug übergeben. Davon profitiert auch die Ausgabestelle Werne.
Als Gabe zum Weihnachtsfest hat die Vorsitzende des Unnaer Tafel-Vereins, Ulrike Trümper, von den Werner Lions ein neues Lieferfahrzeug entgegen genommen. Vertreter der drei Lionsorganisationen in Werne haben die Anschaffung mit einer Spende von 11 000 Euro möglich gemacht und das Kühlfahrzeug am Freitag im Toyota-Autohaus Mürmann in Kamen übergeben.
Im Herbst hatte die Nachricht die Runde gemacht, dass die gemeinnützige Arbeit der Tafel durch den Ausfall des defekten Kühlfahrzeugs gefährdet ist und auch in der Ausgabestelle in Werne Engpässe entstehen. Zu diesem Zeitpunkt organisierten der Lions-Club Werne an der Lippe, der Lions-Club Werne in Westfalen und die Leos als Jugendorganisation der Lions gemeinsam zwei Feierabendmärkte auf dem Kirchplatz, die von vielen Bürgern besucht wurden. Die Erlöse waren für die Unterstützung der Tafel bestimmt.
Clubs stockten Erlös des „Feierabends“ auf
Es stellte sich heraus, dass eigentlich nur ein weiteres neues Lieferfahrzeug mit Kühleinrichtung den Betrieb der Einrichtung für die Verteilung von Lebensmittel an Bedürftige nachhaltig sichern würde. Spontan entschlossen sich die Lions, den Erlös durch weitere Spendenmittel aufzustocken und nach einem geeigneten Fahrzeug zu suchen.
Dr. Christian Ruhnau, Präsident des Lions-Clubs Werne an der Lippe: „Beim Autohaus Mürmann in Kamen hat unser Lionsfreund Ingo Schnitger ein sehr passendes Fahrzeug gefunden.“ Toyota unterstützte den Ankauf durch ein hohes preisliches Entgegenkommen und obendrein noch durch die Übernahme der Versicherungskosten für die nächste Zeit. So konnte dank zusätzlicher kleinerer Spenden aus der Bevölkerung das Auto gekauft werden.
Dieses Fahrzeug wird nun für die neun Ausgabestellen der Tafel eingesetzt. Die Hilfe unterstützt damit auch die von Dieter Schimmel geleitete Ausgabestelle Werne in der Burgstraße 22.
Dank an alle Unterstützer
„Hilfe zu leisten, wo Hilfe fehlt, ist der Grundgedanke der weltweiten Lions-Bewegung. Mit diesem Projekt haben wir in Werne in einer tollen Gemeinschaftsaktion sehr gut helfen können. Wir danken den vielen Besuchern unseres Marktes für diese Unterstützung“, fasst Michael Zurhorst, Vorsitzender des Fördervereins des Lions-Clubs Werne in Westfalen, die gelungene Aktion zusammen.
Und falls Jugendliche an dem Lions-Gedanken Gefallen finden: „Meldet euch bei uns oder den Leos, wenn ihr mitmachen wollt“, so die Präsidentin des Lions-Clubs Werne in Westfalen, Adelheid Hauschopp-Francke.