Feuerwehr am Krankenhaus in Werne – rund 50 Einsatzkräfte im Einsatz

Unzählige Einsatzkräfte der Feuerwehr eilten zu einem Einsatz am Krankenhaus in Werne. Eine Brandmeldeanlage hatte Alarm geschlagen. Nicht alle Kräfte wurden gebraucht.
Werne - Einen frühen Einsatz gab es am Mittwochmorgen (17. Mai) für rund 50 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Werne. Per Vollalarm wurden sie über den digitalen Meldeempfänger gegen 5 Uhr zur Straße Am See gerufen. Dort befindet sich unter anderem das St. Christophorus-Krankenhaus.
Und genau diesem galt die Aufmerksamkeit der Feuerwehr, die sich mit neun Fahrzeugen auf den Weg gemacht hatte. Vor Ort hatte ein Brandmelder im EDV-Raum eine automatische Feuermeldung ausgelöst. Das geht aus einer Pressemitteilung der Freiwilligen Feuerwehr Werne hervor.
Die Einsatzkräfte stellten am Krankenhaus eine Verrauchung im Auslösebereich fest. Der genaue Grund für den Alarm des Brandmelders war jedoch nicht zu ermitteln. Die Feuerwehr scannte zunächst mit einer Wärmebildkamera jedes technische Gerät im Raum und untersuchte auch die Umgebung, angrenzende Räume und Lüftungsschächte.
Feuerwehr am Krankenhaus in Werne – rund 50 Einsatzkräfte im Einsatz
Es ließ sich kein Defekt oder eine erhöhte Temperatur erkennen und alle Geräte funktionierten nach wie vor einwandfrei. Die Feuerwehr vermutet, dass ein technischer Defekt in einem elektrischen Bauteil der Auslöser für den Alarm gewesen ist.
Einige der Einsatzfahrzeuge wurden noch während des Einsatzes wieder entlassen, erklärt Tobias Tenk, Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Werne. „Es war ja relativ schnell klar, dass es dort kein offenes Feuer gibt.“ Obwohl es sich bei dem Einsatz „nur“ um eine Brandmeldeanlage gehandelt hat, fahre man trotzdem mit einer größeren Stärke raus, gerade wenn Krankenhäuser oder Altenheime betroffen sind. Dies sei bei der Alarmierung auch automatisch hinterlegt, so Tobias Tenk.
Die übrigen Einsatzkräfte belüfteten den Bereich im Anschluss mit einem Hochdrucklüfter. Nachdem sie dann den betroffenen Raum sowie seine Geräte intensiv beobachtet hatten, übergab man die Einsatzstelle an den Betreiber. Der Einsatz endete für die Freiwillige Feuerwehr Werne gegen 6 Uhr. - von Leonie Freynhofer