Drohne über Werne: Das ist das Ziel hinter den Luftbildaufnahmen im November

Im November wird aufmerksamen Beobachtern in Werne auffallen, dass öfter eine Drohne fliegt. Die Aufnahmen sollen die Arbeit in der Innenstadt erleichtern.
Werne - Das Vermessungsbüro Zurhorst wird vom 4. bis zum 30. November eine spezielle Drohne über Werne fliegen lassen. Diese soll hochauflösende Aufnahmen der Lippestadt machen. „Anhand der neuen Bilder können wir unter anderem besser Veranstaltungen planen, beispielsweise den Flohmarkt, das Straßenfestival oder Sim-Jü“, erläutert Lars Werkmeister, Geschäftsführer der Werne Marketing GmbH, den Bedarf für die neuen Bilder.
Ergänzend zu den Bildern werden Messgeräte zur Bestimmung von Passpunkten auf dem Boden erfasst. „Im Nachhinein lassen sich auch weitere Daten wie Höhenprofile ableiten, um zum Beispiel Fragestellungen in der Wasserwirtschaft oder Sichtachsen in der Planung zu visualisieren“, fasst Alexander Zurhorst das Vorgehen zusammen.
Keine personenbezogenen Daten
Der Zeitpunkt ist dabei nicht zufällig gewählt worden, denn im November seien die Sichtverhältnisse tagsüber meist noch gut, aber die Bäume haben bereits einiges an Laub verloren, was den Blick für die Drohnenkamera erleichtert.
Dabei spielt für das Vermessungsbüro auch der Datenschutz eine große Rolle. „Wir sind als öffentlich bestellte Vermessungsingeneure hoheitlich tätig. Schon alleine daher hat der Datenschutz bei uns einen hohen Stellenwert. Die abgeleiteten Messdaten sowie die neu gerechnete Fotokarte sind frei von personenbezogenen Daten“, erklärt Zurhorst. (Tim Hübbertz)