Bisher „nur“ 17 Todesfälle
Coronavirus in Werne: Der Kreis meldet fünf Neuinfektionen und einen falschen Todesfall
Der Kreis Unna hat am Donnerstag für Werne einen falschen Todesfall infolge einer Corona-Infektion gemeldet. Die Zahl der bisher Verstorbenen fällt daher von 18 auf 17.
Werne - Der Kreis Unna hat am Donnerstag (10. Dezember) offenbar einen falschen Todesfall für Werne gemeldet. Das erklärte die Pressestelle des Kreises Unna am Freitag auf Nachfrage. Am Donnerstag war die Zahl der insgesamt nach einer Corona-Infektion verstorbenen Personen in Werne zunächst auf 18 gestiegen. Am Freitagmittag dann, als der Kreis Unna die Corona-Zahlen aktualisierte, fiel die Zahl plötzlich von 18 auf 17.
Die Pressestelle des Kreises erklärte auf Nachfrage: Die am Donnerstag gemeldete Verstorbene, eine 73 Jahre alte Frau, sei fälschlicherweise Werne zugeordnet worden. Tatsächlich aber habe die Frau in Lünen gewohnt.
Coronavirus in Werne: Aktuell sind 159 Menschen positiv getestet
Derweil haben sich fünf weitere Personen mit dem Coronavirus infiziert, wie der Kreis Unna am Freitagmittag mitteilte. Damit steigt die Zahl der Gesamtinfizierten in Werne auf 548.
159 Werner (minus 6 im Vergleich zum Vortag) gelten als aktuell infiziert, 372 (+12) gelten offiziell als gesundet.
Im gesamten Kreis Unna haben sich seit Ausbruch der Pandemie im Frühjahr 7.837 Personen (+138) mit dem Coronavirus infiziert, 5.963 Personen gelten inzwischen als offiziell wieder gesund (+125). Unverändert ist die Zahl der stationär behandelten Covid-19-Patienten im Kreis: Sie liegt bei 158. - Von Eva-Maria Spiller