Zu schwere Last: Verkehr auf Brücke über A1 in Werne wird eingeschränkt

Wer ab der kommenden Woche über die Brücke Hellstraße in Werne über die A1 fahren möchte, der muss sich auf Einschränkungen einstellen.
Werne - Die Brücke an der Hellstraße, die in Werne über die Autobahn 1 hinwegführt, ist der Last, die heute über sie hinüberrollt, nicht mehr gewachsen. Deswegen wird dort in der kommenden Woche der Verkehr eingeschränkt, wie der Kreis Unna in einer Pressemitteilung mitteilt.
Die Autobahn GmbH hat angeordnet, dass die Brücke aufgrund ihrer Statik nur noch mit maximal 40 Tonnen belastet werden dürfe. Diese Anordnung hat die GmbH auch für zwei weitere Brücken im Kreis – an der Ostbürener Straße in Fröndenberg-Ostbüren über die A 44 und an der K 35 (Vinnig) in Unna ebenfalls über die A 44 – erlassen.
Zu viele schwere Lkw
An den besagten Stellen werden Ampeln aufgebaut und der Verkehr einspurig geführt, um die Gewichtsbeschränkung einhalten zu können. „Dort wurde aufgrund der vielen schweren Lkw in Absprache mit den zuständigen Verkehrsbehörden und auf Empfehlung der Autobahn GmbH entschieden, den Fahrzeugverkehr einspurig, mit einer Gewichtsbeschränkung von 40 Tonnen, über die Brücken zu führen“, heißt es seitens des Kreises Unna.
„So darf weiterhin jedes Fahrzeug mit maximal 40 Tonnen über die Brücken fahren – aber nur noch einspurig, geregelt durch eine verkehrsabhängig gesteuerte Ampel.“