Beliebtes THW-Fest in Werne: Kleines Jubiläum muss verschoben werden

Es wäre ein kleines Jubiläum gewesen. Das THW-Blaulicht-Sommerfest steht vor dem 35. Durchgang. Doch die aktuelle Coronalage macht den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung.
von Jörg Heckenkamp
Werne - Eigentlich sollten am 7. August 2021 tausende Menschen fröhlich und ausgelassen auf dem THW Übungs- und Ausbildungsgelände am Südring feiern. Da aber die jetzige Corona-Situation und das Verbot von größeren Veranstaltungen keine weitere Planung ermöglichen, hat sich der Förderverein des THW (THW Helfervereinigung Werne e.V.) dazu entschlossen, schon jetzt die beliebte Veranstaltung am Südring abzusagen.
Für den Förderverein habe die Absage existenzielle und finanzielle Auswirkungen. Aber eine Rumpfveranstaltung, um zumindest einige Einnahmen zu generieren macht keinen Sinn. Denn das Sommerfest funktioniere nicht mit Einschränkungen: „Ein bisschen Sommerfest geht nicht“, sagt der Veranstaltungsleiter Florian Bressler.
Blaulicht-Fest wurde auch 2020 abgesagt
Bereits im vergangenen Jahr musste die Helfervereinigung das 34. Blaulicht-Sommerfest absagen. „Im vergangenen Jahr wurde der Förderverein von vielen Werner Vereinen und Betrieben finanziell unterstützt, sodass wir uns über Wasser halten konnten“, betont Bressler.

Der Veranstalter hofft nun auf das kommende Jahr. „Wir gehen davon aus, dass das Blaulicht-Sommerfest im kommenden Jahr wieder stattfinden kann“, sagt Bressler. Dann wenn flächendeckende Impfungen stattgefunden haben. Schon mal vormerken: Das wäre der 6. August 2022.